Das Halbfinal-Hinspiel wird live und kostenfrei bei Sportdeutschland.TV übertragen. Dazu gibt es auch einen Liveticker.
Die Junglöwen von Erfolgstrainer Tobias Scholtes stehen abermals im Halbfinale um Deutschlands Handkrone der männlichen B-Jugend. Wie zuletzt vor drei Jahren, als sich die Scholtes-Sieben mit dem Jahrgang 2005/06 die Meisterschaft krallte. Es sind genau diese Spiele, die sich einbrennen im kollektiven Gedächtnis. Spiele, von denen die Jungs auf der Platte bereits als kleine Knirpse stets geträumt haben. Spiele, für die sie in jeder Trainingseinheit schuften und bereit sind, ein völlig anderes Leben zu leben als die allermeisten ihrer Altersgenossen.
Intensität, Leidenschaft und Wille
Die Trainingshalle in Kronau erwartet Jugendhandball der Extraklasse, mit maximaler Intensität, Leidenschaft und Wille. Denn es sind genau diese Tugenden, die in K.o.-Spielen über Sieg und Niederlage entscheiden. Und dabei ist eines sonnenklar: Die Junglöwen sind bereit, alles in die Waagschale zu werfen, um sich für das Rückspiel in Hannover die bestmögliche Ausgangslage zu erspielen.
Aufgrund einer Terminüberschneidung steht den Junglöwen am Samstag die Östringer Stadthalle nicht als Spielstätte zur Verfügung. Ein Umstand, der zwar Platznot erzeugt, doch diese Not kann sich für die Hausherren am Ende als Tugend erweisen: „Die Jungs kennen hier jeden Quadratzentimeter Hallenboden und wissen, wo das Tor steht“, blickt Scholtes mit großer Vorfreude auf das Halbfinale voraus. Gleichzeitig weiß er um die Schwere der Aufgabe: „Burgdorf hat im bisherigen Saisonverlauf bereits zahlreiche Ausrufezeichen gesetzt und in der Meisterrunde die schwere Nordstaffel vor den Füchsen Berlin, dem THW Kiel und der SG Flensburg-Handewitt für sich entschieden.
Im Viertelfinale haben sie zudem Kampfgeist und Nervenstärke bewiesen, als sie gegen Dutenhofen-Münchholzhausen zwischenzeitlich mit zehn Toren hinten lagen. Wir wissen, was uns erwartet. Aber wir wissen auch, was uns stark und unberechenbar macht. Wir gehen am Samstag ‘all in‘, spielen Löwen-Tempohandball, lassen uns von der Kulisse tragen und wollen den Favoriten aus Hannover ärgern“, so Scholtes.
Spektakel für die Fans
Die Partie ist zugleich ein Spektakel für die Fans, denn für die Endabrechnung aus Hin- und Rückspiel zählt auf dem Feld jede einzelne Aktion. Jedes gewonnene Eins-gegen-Eins, jede Torhüterparade, jeder geblockte Wurf, jeder Steal, jedes selbst geworfene Tor – alles kann am Ende entscheidend sein. Daher gilt es, von der ersten bis zur 60. Minute mit voller Hingabe Handball zu spielen.
Und mit der gleichen Hingabe werden die gelb-blauen Fans hinter ihrer Mannschaft stehen – laut, lauter, Löwen! Die Kronauer „Höhle der Junglöwen“ verwandelt sich am Samstagabend in einen Hexenkessel und wird zu Badens U17-Handballtempel. Seid dabei, Löwenfans, und gebt alles für unsere Jungs. Beim Spiel ihres Lebens.