Zum Hauptinhalt springen

Junglöwen-News

Die U19-Löwen sind Deutscher Vizemeister

     Männliche A1-Jugend  

Die A-Jugend-Bundesligasaison 2022/23 ist Geschichte – und die U19 der Rhein-Neckar Löwen schreibt an dieser Geschichte maßgeblich mit. Bis zum allerletzten Kapitel. Die Junglöwen stehen im Finale und unterliegen den Füchsen Berlin auch im Rückspiel, diesmal mit 25:34…

Weiterlesen

U19 wird in Berlin „nochmals alles reinwerfen“

     Männliche A1-Jugend  

Der Frust nach der 22:29-Finalpleite gegen die Füchse Berlin war riesig. Aber er währte nur kurz. Längst ist die U19 der Rhein-Neckar Löwen wieder aufgestanden, hat ihre Krone gerichtet, den Mund abgewischt und blickt voller Zuversicht voraus auf das Rückspiel (Samstag,…

Weiterlesen

Junglöwen beißen sich an Berliner Abwehrmauer die Zähne aus

     Männliche A1-Jugend  

Es sollte nicht sein. Im Finalhinspiel um die Deutsche Meisterschaft unterliegen die Rhein-Neckar Löwen den Füchsen Berlin klar mit 22:29 (10:13). Die dezimierten, angeschlagenen Junglöwen zeigen große Moral, kämpfen, probieren alles - und müssen am Ende doch…

Weiterlesen

Finale: U19-Löwen greifen nach den Sternen

     Männliche A1-Jugend  

Es ist der ultimative Höhepunkt einer langen, kräftezehrenden Saison: Im Finale um die Deutsche Handballmeisterschaft der A-Jugend stehen sich der amtierende Titelträger – die Rhein-Neckar Löwen – und der Vorjahreszweite Füchse Berlin gegenüber. Was für ein irres…

Weiterlesen

Raus mit Applaus

     Männliche B1-Jugend  

Die U17 der Rhein-Neckar-Löwen nahm mit 28:27 (17:14) im Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend Revanche gegen die Jungzebras vom THW Kiel. Die zahlreich mitgereisten Fans trommelten ihre Mannschaft in der Edgar-Meschkat-Halle unaufhaltsam…

Weiterlesen

Junglöwen-TV

Deutsche Jugendmeisterschaften

3. Liga

Unsere Hauptsponsoren

Weitere Sponsoren

„Wir wollen nächste Saison international spielen und dafür geben wir Alles!“

Rückraumshooter Robert Timmermeister zu Gast in Löwenfunk Folge 73

„Wir wollen nächste Saison international spielen und dafür geben wir Alles: In der fünfzehnten Folge der vierten Staffel von Löwenfunk, dem Handball-Podcast der Rhein-Neckar Löwen, bekommen die Hörerinnen und Hörer die Chance, den größten Spieler der Gelbhemden (noch) besser kennenzulernen: Robert Timmermeister. Im Gespräch mit Moderator Kevin Gerwin plaudert der sympathische Juniorennationalspieler unter anderem über die starke Löwen-Saison, den “Hamburg-Fluch“, das bevorstehende Duell mit dem TBV Lemgo Lippe sowie seine Leidenschaft für das Abwehrspiel: „Defensivarbeit ist eine Menge Einstellungssache. Man muss den Kampf annehmen, den Gegenspielern etwas wehtun. Darauf muss man Bock haben.“

Dass das Team alles aufopfern wird um sich, aber auch die Löwen-Fans, am Ende der Saison mit der Qualifikation für einen internationalen Wettbewerb zu belohnen, daran lässt der 2-Meter-Mann aus dem Raum Osnabrück keinen Zweifel: „Wir wollen nächste Saison international spielen und dafür geben wir Alles!“ Dabei sieht er nicht nur den Erfolg der Mannschaft, sondern ebenso seine persönliche Entwicklung äußerts positiv. Selbstredend, dass diese noch lange nicht abgeschlossen ist und vor allem durch vermehrte Spielanteile gefördert werden soll. Darin liegt ebenfalls das Interesse des Löwen-Trainerteams um Sebastian Hinze und Michael Jakobsen, weshalb er mit diesen zurzeit „an spannenden Projekten und Ideen“ hinsichtlich seiner sportlichen Zukunft dran ist.

Robert Timmermeister im Löwenfunk: „Ich würde sagen, dass das Abwehrspiel eine meiner Stärken ist.“

Wie gewohnt thematisiert der Podcast auch wieder eine Menge Dinge abseits des Handballfeldes. So erklärt Robert beispielsweiße die Vorteile, lediglich einen Steinwurf von der Trainingshalle in Kronau und dem Löwen-Internat entfernt zu wohnen und inwiefern der Physioraum zu seinem ‚zweiten Wohnzimmer‘ geworden ist. Seine TV-Gewohnheiten bringen ihn daraufhin jedoch in Erklärungsnot und sorgen bei Kevin hingegen für Empörung. Und dann, wie aus dem Nichts, kommt Robert mit einer Meldung um die Ecke, an deren Inhalt in dieser Saison wohlmöglich nur noch die größten Optimisten geglaubt haben dürften: Die Fußball-Durststrecke von Team Jung ist offiziell beendet! Welche Rolle Robert bei diesem geschichtsträchtigen Erfolg gespielt hat und wer Torschütze des umjubelten Siegtreffers war? Die Antworten gibt es in einer ebenso unterhaltsamen wie spannenden Löwenfunkfolge 73.

Die Meisterstücke der A- und B-Jugend

Löwenfunk Folge 63 mit Niklas Michalski

Entwicklung von den Junglöwen zu den Profis

Die neue Folge Löwenfunk ist online! In der neusten Folge Löwenfunk ist Niklas Michalski zu Gast. Mit Kevin spricht er unter anderem über sein erstes Bundesligaspiel.

Das und viel mehr in dieser Folge Löwenfunk präsentiert von der WTG Gruppe. Reinhören lohnt sich!

Jetzt kostenlos Rhein-Neckar Löwen auf YouTube abonnieren und kein Video verpassen: http://bit.ly/YouTubeLoewen