Mit nun 14:8 Punkten festigen die Junglöwen ihren Platz in der Spitzengruppe und liegen in der Tabelle nur einen Zähler hinter den beiden führenden Teams aus Pforzheim/Eutingen – dem kommenden Gegner – und Kornwestheim.
Blitzstart, Bruch im Spiel und Rückstand zur Pause
Die Löwen erwischten den deutlich besseren Start in die Partie und führten nach sieben Minuten bereits mit 6:1. Doch danach kam Bittenfeld besser ins Spiel. Die Gastgeber nutzten technische Fehler und zu frühe Abschlüsse der Löwen konsequent aus, kämpften sich heran und gingen kurz vor der Pause mit 16:14 in Führung.
Starke Moral nach 22:16-Rückstand
Auch im zweiten Durchgang setzte der TVB seinen Positivlauf fort und zog auf 22:16 (38.) davon. Doch die Löwen gaben nicht auf: Mit großem Kampfgeist, einer kompakten Abwehr und hohem Tempo kämpfte sich die U23 zurück in die Partie.
Angeführt von Elias Ciudad-Benitez (7 Tore), Lennart Karrenbauer (5) und Lucas Pabst (4) holten die Junglöwen Tor um Tor auf. Beim 28:28 (57.) war die Begegnung wieder völlig offen. In der Schlussphase trafen Ciudad-Benitez und der 17-jährige Jan Day in den entscheidenden Momenten. Bittenfeld verkürzte zwar noch per Siebenmeter, doch die Löwen brachten den knappen Vorsprung mit großem Einsatz über die Ziellinie.
Ausblick
Am kommenden Samstag, 15. November, empfangen die Junglöwen in der Stadthalle Östringen die SG Pforzheim/Eutingen. Anwurf ist um 20:00 Uhr. Es kommt damit zum Duell mit dem aktuellen Tabellenführer der 3. Liga Süd – ein echtes Topspiel für die Mannschaft von Holger Löhr.
TV Bittenfeld 1898 II – Rhein-Neckar Löwen II 29:30 (16:14)
TV Bittenfeld II: Benedikt Starkloff, Nick Lehmann – Stefan Schwaderer, Luca Eckert, Finn Eberle (1), Luca Mauch (7), Sören Winger, Maurice Widmaier (7), Sebastian Luithardt, Samuel Kynast, Pierre Freudl, Alexander Bischoff (1), Michael Seiz (8/3), Fabian Lucas, Philipp Porges, Yannik Wissmann (5).
Trainer: Alexander Heib
RNL II: Thomas Jendrsczok, Maximilian Herb – Mark Hartmann (2), Lennart Karrenbauer (5), Matej Alexander Simicic, Theo Sommer (2), Jan Day (3), Lucas Pabst (4), Elias Ciudad-Benitez (7), Adam Vincent Jozsa (1), Philipp Alt, Artur Usatiuc, Jan Kraft (3/1), Laurin Karrenbauer (3/1).
Trainer: Holger Löhr
Schiedsrichter: Felix Gorenflo / Frank Mangold (Sulz am Neckar & Hornberg)
Zuschauer: 315 (Gemeindehalle Bittenfeld)
Siebenmeter: TVB 4/3 – RNL 4/2
Zeitstrafen: TVB 2x2 Min. + 1x Disqualifikation – RNL 5x2 Min.
Spielfilm: 0:3, 1:6, 5:9, 9:13, 12:14, 16:14 (HZ), 19:15, 22:16, 23:20, 25:25, 27:27, 28:28, 28:29, 29:30.



