Zum Hauptinhalt springen

A-Jugend auf Zielniveau erfolgreich

     Männliche A1-Jugend  

Auch beim zweiten Spiel in der A-Jugendbundesliga konnten die Rhein-Neckar Löwen punkten. Als Gast des TV Hochdorf gewann der amtierende Süd-Meister mit 27:19 (16:10) Toren und befindet sich damit absolut auf Zielniveau. Binnen kurzer Zeit folgen nun die beiden Partien am Samstag (17.30 Uhr, Stadthalle Östringen) gegen den TV Bittenfeld und am 3. Oktober (16 Uhr) in Göppingen.

Zweifel am Gästesieg gab es insgesamt keine. Denn spätestens nach einer Viertelstunde hatten die Junglöwen im Hochdorfer Sportzentrum klar zum Ausdruck gebracht, wer dem Spiel den Stempel aufdrücken wird. Beim Stand von 5:5 (11.) sorgte ein 4:0-Lauf für einen ersten guten Vorsprung. Christopher Roth (2), Maximilian Hejny und Veith Schlafmann schraubten die Führung auf 9:5 hoch.

Die Junglöwen gewinnen verdient 

Der TVH nahm eine Auszeit und traf zwar durch Luis Maier, doch ein Doppelschlag von Gianluca Herbel und Lennart Cotic sorgten für das 11:6 (18.). Zur Halbzeitpause führten die Badener schließlich mit 16:10.

Nach dem Seitenwechsel setzten die Junglöwen ihre ordentliche Vorstellung aus dem ersten Durchgang weiter fort. Das Haase-Team ließ auch weiterhin nichts anbrennen und führte Regie. Längst gab es am Erfolg nichts mehr zu deuteln, zumal die Gästebank auch noch die besseren Alternativen als beim Heimteam bot. Der 27:19-Sieg war somit völlig verdient.

Trainerstimme

Daniel Haase (Rhein-Neckar Löwen): „Der Sieg war ungefährdet, aber gleichzeitig auch unspektakulär. Die Mannschaft hat eine zufriedenstellende Leistung geboten. Besonders stolz bin ich darauf, dass die Abwehr erneut sehr gut funktioniert hat. Trotzdem müssen wir an unseren Angriffselementen und der zweiten, dritten Welle stetig weiterarbeiten. Im Vergleich zum Pforzheim-Spiel haben wir einen Schritt nach vorne gemacht. Wir haben unsere personelle Kaderbreite genutzt, so dass wir gegenüber dem TVH konditionelle Vorteile hatten. Das waren zwei wichtige Punkte im Kampf um die vorderen vier Plätze der Bundesliga.“

Spielstatistik

TV Hochdorf – Rhein-Neckar Löwen 19:27 (10:16)

TV Hochdorf: Bechtolff, Schwenken – Manger (1), Wagenknecht, Seitel, Wieland (2), Winkler (4), Böckly (2/2), Hoffmann (1), Maier (5), Jagenow, Streuber (2), Werthmann (2), Leigner.

Rhein-Neckar Löwen: Späth (1), Röhling – Herbel (4/1), Hejny (3), König, Neagu (3), Albrecht, Burkard (1), Roth (3), Knipp (1), Büttel (2), Schlafmann (2), Cotic (7/3), Engelberth.

Schiedsrichter: Janz / Sug

Zuschauer: 250 (Sportzentrum Hochdorf)

Siebenmeter: 4/2:7/4

Zeitstrafen: 10:10 Minuten

Zurück
Lennart Cotic war bester Torschütze beim A-Jugendauftritt in Hochdorf - Foto: RNL/Roth
Tobias Büttel
Christopher Roth