Die Mannschaft startete jedoch nervös in die Partie – einige Fehlpässe und Unkonzentriertheiten prägten die Anfangsphase. Bereits nach 7:45 Minuten nahm das Trainerteam die erste Auszeit und fand dabei deutliche Worte an die Mannschaft. Diese Ansprache zeigte Wirkung: Ab der zehnten Minute lief das Spiel deutlich besser. Die Löwen erspielten sich schnell einen Sechs-Tore-Vorsprung und bauten diesen bis zur Halbzeit auf komfortable elf Tore (23:12) aus.
Steigerung nach holprigem Beginn
In der zweiten Hälfte knüpfte das Team nahtlos an die gute Phase vor der Pause an. Der Vorsprung wurde kontinuierlich ausgebaut – und auch wenn die Abwehr nicht immer stabil stand, überzeugte der Angriff mit hohem Tempo und sehenswerten Kombinationen. Alle Spieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen, was die geschlossene Mannschaftsleistung unterstreicht.
Am Ende stand ein verdienter 46:25-Erfolg. Trotz der hohen Torausbeute bleibt in der Defensive noch Luft nach oben. Insgesamt verlief das Spiel auf beiden Seiten sehr fair.
Bereits am kommenden Dienstagabend (17.30 Uhr) steht für die D1 das nächste Auswärtsspiel gegen den TV Eppelheim an.
Es spielten: Leonard Fey (TW), Maximilian Hackel (9), Henrik Pankratius (7), Raphael Zoller (7), Finn Bindel (6), Leon Steinbeck (6), Luis Bart (4), Elias Berner-Hölzel (3), Lukas Knab (3), Andrej Lekic (1).