Von Beginn an entwickelte sich eine Partie mit hohem Tempo, viel Offensivdrang und kaum Verschnaufpausen. Schon zur Halbzeit lagen die Junglöwen nach einer bärenstarken Vorstellung mit 22:16 in Front.
Balingen startet Aufholjagd – Scholtes zieht die Notbremse
Die zweite Halbzeit gehörte zunächst den Hausherren, die mit viel Energie aus der Kabine kamen und den Rückstand rasch auf 23:25 verkürzten. Zeit für eine Auszeit – und eine klare Ansage von Trainer Tobias Scholtes: Neuausrichtung – und Abfahrt!
Das Löwenrudel zündete die Triebwerke: Der Angriffsmotor lief heiß, der Rückraum übernahm wieder das Kommando – und der Vorsprung wuchs Tor um Tor.
Rückraum-Trio erzielt 32 Treffer
Ein Schlüssel zum deutlichen Sieg war der starke Rückraum mit Can Lauren Akkoc, Julian Steinert und Matteo Kalvelage, die gemeinsam 32 der 46 Tore erzielten. Herausragend agierte zudem Tim Löhr auf der rechten Außenbahn, der mit elf Treffern eine glänzende Leistung zeigte.
„Wir haben im Angriff einen guten Tag erwischt. Aufgrund des hohen Tempos beider Teams haben uns in den letzten 15 Minuten in der Abwehr etwas die Körner gefehlt“, so Scholtes.
Die Hausherren versuchten es in der Schlussphase mit verschiedenen Deckungsvarianten, doch die Junglöwen blieben cool, hielten sich an die taktischen Vorgaben und spielten das Match souverän nach Hause.
Viele Tore, mahnende Worte
Trotz des Auswärtssiegs fand der Coach auch mahnende Worte: „85 Tore in einem Spiel habe selbst ich selten erlebt – es ging über 60 Minuten quasi nur hin und her. Ein Spiel, das durch beide Rückraumreihen geprägt war. Aber: Wenn man sich auswärts 39 Tore einfängt, ist das definitiv zu viel.“
Am Ende gewinnen die Junglöwen verdient in fremder Halle ein torreiches Spiel, bleiben ungeschlagen und behaupten ihre Tabellenführung.
JSG Balingen-Weilstetten – Rhein-Neckar Löwen 39:46 (16:22)
JSG: Jannik Fischer, Jakob Schmid – Rafael Kohl, Lenn Strobel (13), Elias Haug (3), Julian Kromer (10/2), Kian Parlak (2), Benedikt Ketterer (1), Linus Firmbach (1), Mattis Pflumm (5), Ben Marsall (1), Fynn Staiger (1), Niaz Parlak (2), Leonard Wiesner. Trainer: Tobias Thumm.
RNL: Eric Susemichel, Daniel Hainz – Can Lauren Akkoc (7), Jannes Van Riet (2), Levin Droll, Emilian Schwalb, Milan Rensch, Matteo Kalvelage (17), Julian Steinert (8), Tim Löhr (11/1), Elias Bukaty, Noah Rieth, Patrick Ehrgott (1). Trainer: Tobias Scholtes.
Schiedsrichter: Sonja Ryssel / Annika Marie Tombrägel
Zuschauer: 125 (Mey Generalbau Arena, Balingen)
Siebenmeter: JSG 2/2 – RNL 1/1
Zeitstrafen: JSG 4x2 Min. – RNL 4x2 Min.
Spielfilm: 4:3, 7:5, 11:11, 13:15, 16:22 (HZ), 20:24, 26:30, 31:35, 35:39, 39:46.