Fünf hochkarätige Jugendmannschaften folgten der Einladung und sorgten für packende Spiele. Mit dabei waren die Mannschaft der Junglöwen, des HC Erlangen, der TV Großwallstadt, der HSG Freiburg-Zähringen und der Turniersieger von der HSG Rodgau Nieder-Roden.
Handball auf hohem Niveau
Von Beginn an zeigten die Teams großes Engagement, technisches Können und eine beeindruckende Spielfreude. Die Zuschauer in der Stadthalle bekamen Handball auf hohem Niveau geboten, was die hervorragende Nachwuchsarbeit der teilnehmenden Vereine unterstrich.
Nach spannenden Begegnungen setzte sich schließlich die HSG Rodgau Nieder-Roden verdient durch und sicherte sich den Turniersieg beim ersten Essenpreis Junior Cup.
Dank an Sponsoren und Helfer
Ein besonderer Dank gilt dem Hauptsponsor Essenpreis Haustechnik aus Östringen, der dieses Turnier möglich machte. Ebenso geht ein großes Dankeschön an die zahlreichen Helferinnen und Helfer, Schiedsrichter, Zeitnehmer und die Eltern. Hervorzuheben ist hier vor allem die Familie Leiblein, die maßgeblich zum Gelingen der Veranstaltung beitrug.
Blick in die Zukunft
Mit dem ersten Essenpreis Junior Cup hat der TSV Baden Östringen gezeigt, dass er nicht nur auf eine 125-jährige Tradition stolz sein kann, sondern auch mit voller Energie die Zukunft des Handballs fördert.
Ausblick auf die Saison
Für die U15 der Junglöwen beginnt nun bald die Spielzeit in der Regionalliga Baden-Württemberg. Nach den intensiven Vorbereitungsspielen und dem Auftritt beim Essenpreis Junior Cup geht die Mannschaft mit viel Schwung in die Saison. Zum Auftakt empfangen die Junglöwen am Samstag, 20. September, um 16.45 Uhr in der Stadthalle Östringen den TV Bittenfeld 1898. In einer der stärksten Nachwuchsligen Deutschlands wollen die Junglöwen ihre Ausbildungsschritte fortsetzen, sich mit Top-Teams aus dem Südwesten messen und ihre Entwicklung weiter vorantreiben.