Zum Hauptinhalt springen

Geschlossene Teamleistung: Löwen II feiern klaren Heimsieg

     3. Liga  

Die Rhein-Neckar Löwen II haben ihre Heimstärke in der 3. Liga Süd erneut unter Beweis gestellt. Im sechsten Saisonspiel setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Löhr in der Trainingshalle Kronau deutlich mit 39:29 (18:17) gegen den TuS Fürstenfeldbruck durch und bleibt damit auch im dritten Heimspiel in Folge ungeschlagen. Mit nun 9:3 Punkten festigen die Junglöwen ihren Platz im oberen Tabellendrittel.

Die Löwen starteten mit viel Tempo in die Begegnung. Nach einer frühen 4:1-Führung bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus und lagen nach 22 Minuten bereits mit 14:8 vorne. In der Schlussphase der ersten Hälfte ließ die Konzentration jedoch nach, wodurch die Gäste wieder herankamen. Mit einer knappen 18:17-Führung ging es schließlich in die Kabine.

Starke zweite Halbzeit sichert deutlichen Erfolg

Nach dem Seitenwechsel zeigte sich die Mannschaft deutlich stabiler und legte mit einem 6:1-Lauf von 20:19 auf 26:20 (41.) den Grundstein für den späteren Sieg. Angeführt von Laurin Karrenbauer, der mit elf Treffern bester Torschütze war, setzten sich die Junglöwen entscheidend ab. Auch Jan Kraft (7 Tore), Theo Sommer und Lucas Pabst (je 5) trugen maßgeblich zum Erfolg bei.

Ein starkes Ausrufezeichen setzte zudem Torhüter Maximilian Herb, der in der zweiten Halbzeit zum Einsatz kam und mit mehreren Paraden wichtige Impulse setzte. Für den 26-Jährigen, der am Mittwoch Geburtstag feierte, war es ein gelungener Auftritt vor heimischem Publikum.

In der Schlussphase präsentierten sich die Löwen spielfreudig und variabel: Neun verschiedene Torschützen dokumentieren die Breite des Kaders. Mit dem 39:29-Erfolg feierte das Team seinen bislang höchsten Saisonsieg.

Konstante Entwicklung – klare Heimbilanz

Trotz der Ausfälle von Matthis Krauth und kurzfristig Lennart Karrenbauer, der sich im Abschlusstraining am Rücken verletzte, überzeugte die U23 erneut mit einem geschlossenen Auftritt. Nach Erfolgen gegen Erlangen-Bruck (36:31), Oftersheim/Schwetzingen (34:24) und Fürstenfeldbruck (39:29) sowie einem Remis gegen Würzburg (33:33) und einer Niederlage gegen Heilbronn-Horkheim (28:30) weisen die Löwen II vor heimischem Publikum eine starke Bilanz auf. Der bisher einzige Auswärtsauftritt bei Balingen-Weilstetten II endete ebenfalls erfolgreich (30:28).

Am kommenden Wochenende wartet eine echte Herausforderung: Die Löwen II gastieren am Samstag, 4. Oktober, um 20:00 Uhr beim Zweitliga-Absteiger HSG Konstanz.

Highlights 

Sehenswerte Treffer, starke Paraden und jede Menge Tempo! Die besten Szenen vom klaren Erfolg der Junglöwen gegen den TuS Fürstenfeldbruck jetzt im Video. Jetzt Highlights anschauen: Highlights ansehen

Trainerstimmen 

Holger Löhr und Max Högl analysieren, wie sich das Spiel entwickelte – von der ausgeglichenen Startphase über den deutlichen Vorsprung bis zur starken zweiten Halbzeit. Sie erklären zudem, was in beiden Teams gut lief und worauf in Zukunft zu achten ist. Jetzt das ganze Gespräch anschauen: Trainerstimmen ansehen

Rhein-Neckar Löwen II – TuS Fürstenfeldbruck 39:29 (18:17)

RNL II: Maximilian Herb, Luca Zapp, Oskar Knudsen – Jakob Baumgärtner, Mark Hartmann, Laurin Karrenbauer (11/1), Theo Sommer (5), Lucas Pabst (5), Elias Ciudad-Benitez (3), Adam Vincent Jozsa (1), Philipp Alt (3), Artur Usatiuc, Jan Kraft (7), Magnus Schroiff (3), Frederik Daniel Breithaupt (1), Darian Mollov. Trainer: Holger Löhr.

TuS Fürstenfeldbruck: Sebastian Allmendinger, Kai Kussmaul, Tomislav Vistica – Florian Bernhard (5), Tom Notz (2), Philipp Christian Hlawatsch (7), Cedric Riesner (2), Alessandro Van de Maele (4), Lucas Pichler (6/4), Luca Hasekamp (2), Laurin Günther (1), Vincent Auer, Anton Ehrlinger, Konrad Steinbrecher, Benno Gnan, Tom Elschner. Trainer: Max Högl.

Schiedsrichter: Felix Gorenflo / Frank Mangold (Sulz am Neckar/Hornberg)
Zuschauer: 280 (Trainingshalle Kronau)
Siebenmeter: RNL 1/1 – TuS 4/4
Zeitstrafen: RNL 4x2 Min. – TuS 2x2 Min.
Spielfilm: 4:1, 6:6, 10:7, 14:8, 18:17 (HZ), 24:20, 28:21, 33:26, 37:27, 39:29.

Zurück
Unaufhaltsam: Laurin Karrenbauer - Fotos: Tanja Sommer
Antreiber und Torschütze: Jan Kraft
Fünf Treffer gegen Fürstenfeldbruck: Theo Sommer
Abwehrstark und auch vorne aktiv: Mark Hartmann
Mit Unterstützung des "eigenen Fanclubs" aus Knielingen: Magnus Schroiff