Damit dürfen sich die Zuschauer auf Spannung pur und hochklassigen Nachwuchshandball freuen.
Drittligist aus Würzburg zu Gast
Die zweite Mannschaft der Rhein-Neckar Löwen erwischte einen starken Start in die 3. Liga mit zwei Siegen, musste zuletzt jedoch eine knappe Heimniederlage gegen Heilbronn-Horkheim hinnehmen. Nun möchte das Team von Trainer Holger Löhr wieder punkten, wenn um 18 Uhr die Wölfe Würzburg in der Stadthalle zu Gast sind.
Die Unterfranken reisen nach ihrem Sieg bei der HG Oftersheim/Schwetzingen mit breiter Brust an. Kapitän Jan Kraft erklärt: „Wir wollen uns für das Spiel gegen Würzburg auf uns fokussieren und dabei vor allem unsere Chancenverwertung steigern. Mit den Wölfen kommt allerdings eine hoch ambitionierte Mannschaft, die gut den Ball laufen lässt. Das müssen wir versuchen zu unterbrechen.“
Die Partie wird zudem live bei Sporteurope.TV übertragen.
U19 mit Heimauftakt
Direkt zuvor eröffnet die U19 ihre Bundesliga-Spielzeit. Das Team von Trainer Martin Berger nutzte die Vorbereitung für internationale und nationale Vergleiche, um sich optimal einzuspielen, und will nun gleich im ersten Pflichtspiel überzeugen. „Wir müssen uns am ersten Spieltag ein Stück weit auf eine Wundertüte einstellen – man weiß noch nicht genau, wo man steht“, erklärt Berger.
Nach der deutlichen Niederlage gegen Erlangen beim Tag der Junglöwen gebe es noch Luft nach oben: „Das darf nicht unser Anspruch sein, deshalb müssen wir uns bis Sonntag strecken, um besser in die Partie und in die Saison zu kommen.“ Gleichzeitig erwartet er ein intensives Derby: „Wir haben großen Respekt vor dem HLZ, das sicher mit viel Motivation ins Spiel gehen wird. Dem müssen wir charakterlich und spielerisch standhalten.“
Anwurf ist um 15.30 Uhr, die Partie wird ebenfalls live bei Sporteurope.TV übertragen.
U17 startet in die Bundesliga
Den Auftakt des Heimspieltages macht um 13 Uhr die U17. Nach einer intensiven Vorbereitung mit zuletzt erfolgreichen Testspielen gegen Lemgo, Gummersbach und Erlangen beginnt für die Mannschaft von Trainer Tobias Scholtes nun die neue Saison in der JBLH. „Wir freuen uns, dass nun endlich die Saison losgeht“, so Scholtes. „Wir haben eine gute Vorbereitung hinter uns mit guten Ergebnissen bei den Spielen, das wollen wir nun auch bei den Punktespielen umsetzen. Auch hat sich das Team gut gefunden, allerdings werden wir uns da von Woche zu Woche weiterhin verbessern.“ Erster Gegner ist die HG Oftersheim/Schwetzingen.
Ein ganzer Tag im Zeichen des Handballs: Drei Spiele, drei Chancen auf Punkte – die Stadthalle Östringen wird am Sonntag zum Treffpunkt für alle Junglöwen-Fans.