Stephanie Virzi, Abteilungsleiterin HR-Entwicklung, führte gemeinsam mit Florian Pfeiffer durch den Nachmittag, stellte das Unternehmen vor und beantwortete zahlreiche Fragen der Jungs rund um Berufseinstieg, Dualstudium und persönliche Entwicklung.
„Wir haben uns sehr über den Besuch gefreut. Der Austausch hat deutlich gemacht, wie viele Berührungspunkte es zwischen dem BGV und den Junglöwen gibt – ob im Alltag, in der Region oder in gemeinsamen Werten wie Teamgeist und Verlässlichkeit. Wir möchten dieses Format zukünftig fortführen und die bestehende Partnerschaft mit den Junglöwen weiter vertiefen“, sagte Stephanie Virzi.
Partnerschaft, Werte und Perspektiven
Auch Junglöwen-Nachwuchskoordinator Martin Berger zeigte sich begeistert vom Austausch: „Wir bedanken uns sehr für das Engagement des BGV bei den Rhein-Neckar Löwen und die aufgezeigten Karriere-Möglichkeiten neben dem Profisport. Uns ist wichtig, Partnerschaft zu leben und den Jungs zu zeigen, welche Sponsoren sie bei ihrem täglichen Training im Hintergrund unterstützen. Das Verständnis für die Karriere neben dem Sport wurde durch den BGV geschärft und wir freuen uns auf weitere Aktionen – eventuell dann mit einem Besuch des BGV bei uns in Kronau.“
Mit diesem Besuch wurde nicht nur die Verbindung zwischen Sport und Wirtschaft greifbar, sondern auch das Bewusstsein für Perspektiven jenseits des Spielfelds gestärkt – ein wichtiger Bestandteil der ganzheitlichen Ausbildung bei den Junglöwen.


