Die Partie kann im Nachgang bei Sportdeutschland.TV im Re-Live angeschaut werden. Die komplette Statistik gibt es hier.
Bester Werfer war Valentin Willner, der elf Mal erfolgreich war. Bei den Gästen aus dem Frankenland war David Sehnke mit zehn Toren brandgefährlich. Sein Drittligadebüt feierte Matej Simicic. Der erst 17-jährige A-Jugendakteur erzielte bei seinem Einstand sogar einen Treffer.
20:20-Remis zur Halbzeitpause
Am frühen Sonntagabend wollten lediglich 120 Zuschauerinnen und Zuschauer das vorletzte Löwen-Heimspiel live vor Ort im Trainingszentrum anschauen. Zuvor gab es an diesem Wochenende viele andere interessante Löwen-Auftritte. Doch die anwesenden Fans bereuten ihr Kommen nicht, denn schon im ersten Durchgang gab es insgesamt 40 Treffer zu sehen, gerecht verteilt für beide Seiten – allerdings auch zum Leidwesen der beiden Trainer, die mit der Abwehrarbeit nicht zufrieden sein konnten.
Nach dem Seitenwechsel erwischten die Löwen den besseren Stand und bauten die Führung auf 23:20 aus. Wenngleich der HCE nie abgeschüttelt werden konnte, hielt dieser Löwen-Vorsprung lange Zeit. Das Polster schwankte zwischen vier und einem Tor.
In enger Schlussphase behaupten sich die Hausherren
Allerdings wurde es in den Schlussminuten nochmals richtig eng für die Löwen, die für diese Partie reichlich Power benötigten, da nur vier Rückraumspieler zur Verfügung standen. So agierte zeitweise sogar der etatmäßige Rechtsaußen Niklas Michalski im Rückraum und warf sogar zwei Tore. Doch auch er konnte nicht verhindern, dass die Franken beim 37:36 nochmals gehörig auf die Pelle rückten. Die Badener benötigten das 38. Tor, geworfen von Lucas Pabst, damit die beiden Punkte in Baden blieben.
Nach diesem Kraftakt geht es für die Löwen am Samstag (19 Uhr) zum SV Plauen-Oberlosa, ehe an Ostern eine Woche Pause ist. Danach steht noch die Partie in Heilbronn-Horkheim (26. April) an sowie das abschließende Heimspiel gegen Fürstenfeldbruck (4. Mai)
RNL: Dave Hörnig, Maximilian Herb – Mark Hartmann (1), Lennart Karrenbauer (6), Cedric Mayer (8/4), Matej Simicic (1), Valentin Willner (11), Lucas Pabst (4), Matthis Krauth (6), Niklas Michalski (2), Jan Kraft. Trainer und Offizielle: Holger Löhr, Peter Sabisch, Michael Braun, Thilo Maier.
Trainerstimmen
Die Statements der beiden Trainer gibt es hier.