Mit 7:3 Punkten rangieren die Löwen II derzeit im oberen Tabellendrittel der 3. Liga Süd. In den bisherigen Heimspielen präsentierte sich die Mannschaft stark und will diesen Trend nun fortsetzen. Der TuS Fürstenfeldbruck steht aktuell bei 2:6 Punkten und blickt auf einen wechselhaften Saisonstart zurück: Zum Auftakt gelang ein 33:31-Heimsieg gegen Köndringen-Teningen, ehe das Team aus Bayern drei Niederlagen in Serie hinnehmen musste – auswärts in Neuhausen (27:34), zu Hause gegen Oftersheim/Schwetzingen (27:30) und zuletzt gegen Konstanz (30:38).
Gegneranalyse und Einschätzung
„Wenn man die Tabelle betrachtet, steht Fürstenfeldbruck aktuell zwar in der unteren Tabellenhälfte“, ordnet Co-Trainer Steffen Christmann ein. „Allerdings muss man berücksichtigen, gegen wen sie bisher gespielt haben. Mit Konstanz und Neuhausen hatten sie gleich zwei absolute Topteams der Liga als Gegner. Gegen Köndringen-Teningen haben sie gewonnen, und auch die Niederlage gegen Schwetzingen ist ein Stückweit relativ zu sehen – dort hat sich ihr absoluter Leistungsträger bereits nach 15 Minuten schwer verletzt.“
Die Gäste aus Bayern haben eine junge Mannschaft, einen großen Umbruch hinter sich und mit einem neuen Trainer auch ein neues Spielsystem. „Sie gehen enorm viel Risiko und werden uns am Wochenende definitiv vor eine anspruchsvolle Aufgabe stellen“, so Christmann weiter.
Fokus auf Stabilität und Konstanz
Besonders im Angriff zeigten sich die Junglöwen zuletzt spielfreudig. Beim Sieg über Oftersheim/Schwetzingen überzeugte vor allem Lucas Pabst mit elf Treffern, während sich nahezu alle Feldspieler in die Torschützenliste eintragen konnten. Auch gegen die Gäste aus Bayern möchte die Mannschaft wieder geschlossen auftreten und über Tempo sowie mannschaftliche Geschlossenheit zum Erfolg kommen.
„Wir sind guter Dinge, haben gut trainiert und wollen unsere positive Entwicklung weiter fortsetzen“, blickt Christmann optimistisch auf das Duell am Sonntag.
Heimspiel Nummer vier in Serie
Nach vier Partien in Folge vor heimischem Publikum hoffen die Löwen erneut auf lautstarke Unterstützung von den Rängen. Das Spiel wird außerdem live bei Sporteurope.TV übertragen.
Sonntag, 28. September 2025, 17:00 Uhr, Trainingshalle Kronau, Live bei Sporteurope.TV