Zum Hauptinhalt springen

Löwen II trennen sich 33:33 von Würzburg

     3. Liga  

Im vierten Saisonspiel der 3. Liga Süd trennten sich die Rhein-Neckar Löwen II und die Wölfe Würzburg 33:33 (16:15). Vor 300 Zuschauern in der Erich-Bamberger-Stadthalle in Östringen erlebten die Fans eine intensive Partie, die erst in den Schlusssekunden entschieden wurde.

Die Junglöwen erwischten den besseren Start und gingen mit einer 16:15-Führung in die Pause. Nach dem Seitenwechsel schien die Mannschaft von Trainer Holger Löhr auf die Siegerstraße einzubiegen: Durch Tore von Elias Ciudad-Benitez, Jan Kraft und Lucas Pabst lagen die Gastgeber in der 41. Minute mit 25:20 vorne.

Spannende Schlussphase

Doch Würzburg blieb dran und nutzte die Schwächephase der Löwen konsequent. Angeführt von Dominik Schömig und Malte Dederding drehten die Gäste die Partie und gingen in der 53. Minute mit 30:28 in Führung.

Die Löwen gaben sich jedoch nicht geschlagen und kamen zurück. Zwei Minuten vor Schluss brachte Lennart Karrenbauer die Gastgeber mit seinem dritten Treffer erneut mit 33:32 in Führung. Würzburg glich durch Schömig per Siebenmeter noch einmal aus – 33:33 in der 59. Minute.

Löwen kommen fast noch zum Sieg

In der letzten Auszeit der Gäste stellten die Wölfe ihren letzten Angriff ein, verloren jedoch den Ball. Damit bot sich den Junglöwen eine letzte Chance: Jan Kraft warf den Ball ins verwaiste Tor, doch der Treffer zählte nicht mehr – der Ball überquerte die Linie nur den Bruchteil einer Sekunde nach der Schlusssirene. Ein spektakuläres Ende einer hochspannenden Partie, die keinen Sieger fand.

Am Freitag Heimspiel gegen HG O/S

Nach dem Remis gegen die Wölfe Würzburg stehen die Rhein-Neckar Löwen II bei 5:3 Punkten und behaupten sich damit im oberen Tabellendrittel der 3. Liga Süd. Bereits am kommenden Freitag wartet auf die Mannschaft von Trainer Holger Löhr das nächste Heimspiel: Um 20:00 Uhr empfängt die U23 in der Stadthalle Östringen die HG Oftersheim/Schwetzingen. Mit der Unterstützung des Publikums wollen die Löwen II im Prestigeduell gegen Oftersheim/Schwetzingen den dritten Saisonsieg einfahren und ihre Position in der Tabelle festigen.

Highlights: 33:33-Krimi gegen die Wölfe Würzburg

Spannung pur in der Stadthalle Östringen! Die Rhein-Neckar Löwen II und die Wölfe Würzburg liefern sich ein intensives Duell in der 3. Liga, das mit einem 33:33-Unentschieden endet. Seht die besten Szenen und ausgewählte Tore im Highlightvideo!

Trainergespräch nach dem 33:33-Krimi

Ein echter Handball-Thriller in der 3. Liga: Die Rhein-Neckar Löwen II trennen sich nach spektakulären Schlusssekunden 33:33 von den Wölfen Würzburg. Im Trainergespräch analysieren Junglöwen-Coach Holger Löhr und Gästetrainer Heiko Karrer die intensive Partie, sprechen über Schlüsselphasen und das dramatische Finale. Alle Stimmen zum Spiel jetzt im Video!

Rhein-Neckar Löwen II – Wölfe Würzburg 33:33 (16:15)

RNL II: Maximilian Herb, Luca Zapp, Oskar Knudsen – Jakob Baumgärtner (3), Mark Hartmann, Lennart Karrenbauer (3), Theo Sommer (1), Lucas Pabst (6), Elias Ciudad-Benitez (7), Adam Vincent Jozsa (1), Philipp Alt, Artur Usatiuc, Jan Kraft (6), Laurin Karrenbauer (6/3), Magnus Schroiff, Frederik Daniel Breithaupt.
Trainer: Holger Löhr.

Wölfe Würzburg: Sebastian Klein, Marko Bogojevic – Jonas Krenz, Dominik Schömig (6/3), Jona Alexander Reidegeld (2), Felix Karle (2), Joel Mauch (2), Milan Kütt, Tim Bauder (5/3), Florian Schmidt (2), Malte Dederding (6), Michel Reitemann (4), Tyler Grömling (1), Luis Franke (2), Alexander Merk (1).
Trainer: Heiko Karrer.

Schiedsrichter: Fabian Schwarz / Arthur Krispenz (Wiesbaden/Dahn)
Zuschauer: 300 (Erich-Bamberger-Stadthalle, Östringen)
Siebenmeter: 4/3:8/6
Zeitstrafen: 4:6 Minuten
Spielfilm: 3:2, 7:7, 12:12, 16:14, 16:15 (HZ), 22:18, 25:20, 28:30, 31:31, 33:32, 33:33.

Zurück
Elias Ciudad-Benitez ist bester Löwen-Werfer gegen Würzburg - Fotos: Marijan Šimičić
Lucas Pabst bei einem seiner sechs Treffer
Luca Zapp aus der U19 hält gegen Würzburg zwei Siebenmeter