Von Beginn an taten sich die Junglöwen schwer, in die Partie zu finden. Kornwestheim agierte konzentriert, nutzte seine Chancen konsequent und stellte die Löwen-Abwehr immer wieder vor Probleme. Bereits in der Anfangsphase mussten die Gastgeber einen Rückschlag verkraften: Magnus Schroiff schied nach einem unglücklichen Zusammenprall mit einer blutenden Gesichtsverletzung aus. Mitte der zweiten Halbzeit folgte die nächste bittere Szene – Elias Ciudad-Benitez musste verletzungsbedingt das Feld verlassen.
Starker Kazmeier prägt das Spiel
Die Gäste aus Kornwestheim bestimmten über weite Strecken das Geschehen. Felix Kazmeier avancierte mit einer überragenden Vorstellung zum entscheidenden Akteur. Bereits in der ersten Halbzeit erzielte der Rückraumspieler zehn Treffer, in der zweiten Hälfte glänzte er zusätzlich als Vorlagengeber. Kornwestheim setzte sich zwischenzeitlich auf 12:9 (15.) und 17:14 (24.) ab und ging mit einer 23:20-Führung in die Pause.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Gäste das tonangebende Team. Die Löwen II suchten nach Stabilität, fanden jedoch nie richtig zu ihrem Rhythmus. „Wir haben nie so richtig ins Spiel gefunden und mussten am Ende anerkennen, dass die bessere Mannschaft gewonnen hat“, lautete das Fazit aus Sicht von Löwen-Trainer Holger Löhr.
Jan Day feiert starkes Drittligadebüt
Für einen Lichtblick sorgte Jan Day, der mit 17 Jahren erstmals in der 3. Liga zum Einsatz kam. Der Rückraumspieler aus dem jüngeren Jahrgang der U19 überzeugte bei seinem Debüt mit vier Treffern und zeigte eine für sein junges Alter abgeklärte Vorstellung. Damit sammelte ein weiteres Nachwuchstalent der Junglöwen wertvolle Erfahrung im Männerbereich.
Tabellenplatz drei – Blick aufs Derby
Trotz der Niederlage bleiben die Junglöwen mit 10:6 Punkten in der Spitzengruppe der 3. Liga Süd und rangieren aktuell auf Platz 3, hinter Kornwestheim (10:4) und Spitzenreiter Pforzheim-Eutingen (11:5).
Am kommenden Wochenende steht das nächste Highlight an: Am Samstag, 18. Oktober, gastieren die Löwen II um 19:30 Uhr im Nordbaden-Derby bei Saase3 Leutershausen, die zuletzt knapp mit 32:31 bei der HG Oftersheim/Schwetzingen gewannen – Spannung ist also garantiert.
Highlights aus Kronau
Seht die besten Szenen aus dem 3.-Liga-Duell zwischen den Rhein-Neckar Löwen II und dem SV Salamander Kornwestheim – mit vielen Toren, Tempo und Emotionen aus der Trainingshalle Kronau. Link zu YouTube
Trainerstimmen
Nach dem 37:44 sprechen Holger Löhr und Alexander Schurr über das Duell zwischen den Rhein-Neckar Löwen II und dem SV Salamander Kornwestheim. Jetzt das Gespräch ansehen
Rhein-Neckar Löwen II – SV Salamander Kornwestheim 37:44 (20:23)
RNL II: Maximilian Herb, Luca Zapp, Oskar Knudsen – Lennart Karrenbauer (10), Laurin Karrenbauer (10/5), Theo Sommer (4), Jan Kraft (4), Jan Day (4), Elias Ciudad-Benitez (3), Adam Vincent Jozsa (2), Philipp Alt, Mark Hartmann, Magnus Schroiff, Frederik Daniel Breithaupt, Lucas Pabst, Julian Baumhauer.
Trainer: Holger Löhr
SV Salamander Kornwestheim: Niko Henke, Jan Tinti (1) – Felix Kazmeier (12/2), Marco Lantella (9), Moritz-Lukas Lanig (8), Luke Kaysen (6), Max Keil (2), Christopher Tinti (2), Jan Döll (2), Finn Joneleit (2), Lukas Reu, Jan Kägler, Toni Luithardt.
Trainer: Alexander Schurr
Zuschauer: 200 (Trainingshalle Kronau)
Siebenmeter: RNL 5/5 – SVK 2/2
Zeitstrafen: RNL 0 – SVK 0
Spielfilm: 1:3, 5:5, 9:12, 14:17, 18:21, 20:23 (HZ), 26:27, 28:33, 31:36, 35:41, 37:44.