Die Begegnung begann unglücklich für die Löwen: Bereits nach sechseinhalb Minuten sah Laurin Karrenbauer die Rote Karte. In der Folge gerieten die Gastgeber früh mit 1:5 ins Hintertreffen. Zwar kämpften sich die Junglöwen nach Toren von Elias Ciudad-Benitez, Magnus Schroiff und Jan Kraft auf 7:7 heran, doch Heilbronn-Horkheim setzte sich bis zur Pause wieder auf 15:12 ab.
Löwen kämpfen sich heran - und verlieren dennoch
Nach dem Seitenwechsel gelang es den Löwen, das Spiel zunächst offen zu halten. Durch Treffer von Jakob Baumgärtner und Lucas Pabst stand es kurzzeitig 17:16 für die Hausherren. Doch die Gäste nutzten ihre Erfahrung und drehten die Partie erneut. Über 22:19 und 26:22 baute Horkheim den Vorsprung aus. In der Schlussphase stemmten sich die Löwen mit Treffern von Lennart Karrenbauer und erneut Lucas Pabst gegen die drohende Niederlage und kamen noch auf 28:29 heran. Der letzte Treffer durch Andreas Schröder besiegelte jedoch den 30:28-Auswärtssieg des TSB.
Die Löwen II bestreiten am Sonntag, 14. September, ihr viertes Saisonspiel in der 3. Liga Süd. Anwurf in der Stadthalle in Östringen ist um 18 Uhr. Gegner sind die Wölfe Würzburg, die zuletzt bei der HG Oftersheim/Schwetzingen gewonnen haben.
Spielhighlights im Video
Im Video zur Partie Rhein-Neckar Löwen II gegen den TSB Heilbronn-Horkheim sind ausgewählte Spielszenen zu sehen – mit einigen Treffern der Junglöwen und Eindrücken aus der Begegnung. Zum Video.
Trainerstimmen zum Spiel gegen Heilbronn-Horkheim
Nach der 28:30-Heimniederlage äußerten sich beide Trainer zum Spielgeschehen. Holger Löhr analysiert die Leistung seiner Junglöwen. Oliver Heß zieht das Fazit aus Sicht der Gäste. Die Stimmen zum Spiel gibt es im Video.
Rhein-Neckar Löwen II – TSB Heilbronn-Horkheim 28:30 (12:15)
RNL II: Maximilian Herb, Luca Zapp, Oskar Knudsen – Jakob Baumgärtner (3), Mark Hartmann, Lennart Karrenbauer (4), Matej Alexander Simicic, Theo Sommer (3), Lucas Pabst (6), Elias Ciudad-Benitez (3), Adam Vincent Jozsa (2), Philipp Alt (1), Artur Usatiuc, Jan Kraft (4), Laurin Karrenbauer, Magnus Schroiff (2). Trainer: Holger Löhr.
TSB: Marco Bitz (2), Robin Kanters – Louis Sacherow, Adam Soos (5/1), Niklas Roth (4), Mario Urban, Johannes Rebmann (4), Niklas Matusik (2), Yannik Polifka (5), Leon Glaser, Pascal Thiele, Yannik Starz (4), Nicolas Herrmann (1), Andreas Schröder (2), Louis Dück (1). Trainer: Oliver Heß.
Schiedsrichter: Carsten Müller / Philipp Schmidt (Weil der Stadt & Rutesheim)
Zuschauer: 280 (Trainingshalle Kronau)
Siebenmeter: RNL 0/1:TSB 3/1
Zeitstrafen: RNL 6:6 Minuten
Disqualifikation: Laurin Karrenbauer (RNL/7.)
Spielfilm: 1:0, 1:5, 7:7, 10:13, 12:15 (HZ), 16:16, 17:16, 18:21, 22:25, 25:28, 28:29, 28:30.