Nach vier Partien stehen die Junglöwen bei 5:3 Punkten. Auf den Auftaktsieg gegen Erlangen-Bruck und den Auswärtserfolg in Balingen folgten die knappe Heimniederlage gegen Heilbronn-Horkheim und das 33:33-Unentschieden gegen die Wölfe Würzburg. Damit rangiert das Team von Trainer Holger Löhr im oberen Tabellendrittel.
Fokus auf Konstanz
„Wir arbeiten diese Woche noch ein bisschen das Spiel gegen Würzburg auf. Wir haben da schon relativ klar geführt und auch die Möglichkeit gehabt, auf 26:20 zu stellen. Dann verlieren wir einfach ein Stück weit die Konzentration und die Konstanz im Spiel. Gerade in der Schlussphase haben wir zu viele Tore kassiert, speziell im Rückzug müssen wir dran arbeiten“, erklärt Löhr vor der Partie.
Vorfreude aufs Derby
Trotz der Schwankungen sieht der Löwen-Coach sein Team insgesamt auf einem guten Weg: „Ich denke, im Moment haben die Ergebnisse noch wenig Aussagekraft – die Liga ist ein ganz enges Feld, das sich erst mit der Zeit richtig sortieren wird. Hinzu kommen sowieso die besonderen Gesetze eines Derbys. Die Mannschaft freut sich, ist heiß und wir hoffen natürlich auf ein volles Haus. Bis jetzt war die Stimmung wirklich sehr gut.“
Freitag, 19. September 2025
20:00 Uhr
Stadthalle Östringen
Live bei Sporteurope-TV