Zum Hauptinhalt springen

MiniLöwen – MaxiTrainer Workshop in Eppelheim

     Verein  

Am Mittwoch, 17. September 2025, lädt der nächste MiniLöwen – MaxiTrainer Workshop nach Eppelheim ins Capri-Sonne Sportcenter ein. Im Fokus stehen diesmal die Technik Fangen in der Bewegung sowie verschiedene Täuschungen, die gemeinsam analysiert und in der Halle praktisch erarbeitet werden. Nach dem erfolgreichen Auftakt in Offenbach freut sich Referent Martin Berger auf die Fortsetzung.

MiniLöwen – MaxiTrainer Workshop in Eppelheim
Thema: Fangen in der Bewegung und Täuschungen
Referent: Martin Berger

Datum: Mittwoch, 17. September 2025
Ort: Capri-Sonne Sportcenter, Justus-von-Liebig-Straße 9, 69214 Eppelheim
Kosten: Teilnahme kostenfrei

Rückblick

Der Auftakt der Workshopreihe in Offenbach war ein voller Erfolg. Gemeinsam mit den Teilnehmenden wurden Herausforderungen im Training mit großen Gruppen analysiert und direkt mit Demoteams in der Halle praktisch erarbeitet.

„Nach dem Auftakt in Offenbach, wo wir viel strukturell gearbeitet haben, wollen wir uns nun der Technik Fangen in der Bewegung widmen, die Vorteile dieser Technik beleuchten und uns den Erwerb verschiedener Täuschungen anschauen. Wir freuen uns auf den Workshop in Eppelheim", erklärt Referent Martin Berger, Nachwuchskoordinator der Rhein-Neckar Löwen. 


Ablauf

  • 18:00 Uhr: Treffpunkt / Theorie
  • 18:45 Uhr: Demotraining in der Halle
  • 20:00 Uhr: Abschluss und Austausch
  • Ende gegen 20:30 Uhr

Hinweise

  • Der Workshop richtet sich an ElternKinderhandballtrainer:innen und ehemalige Spieler:innen, die den Kinderhandball in der Rhein-Neckar-Region stärken möchten.
  • Keine Anrechnung von Lerneinheiten (LE) für Trainerlizenzen.
  • Exklusiv für Teilnehmende: Drei Monate kostenfreier Zugang zu Learn Handball und Blindside (digitale Tools für Trainingsplanung und -gestaltung).
  • Begrenzte Teilnehmerzahl: 30 Plätze. Teilnahmebestätigung am 15. September 2025.

Anmeldung

Bitte über folgendes Formular anmelden:
https://forms.gle/WEVc1GV8gePhnWro9

Zurück
Martin Berger