In der neuen Saison setzt sich das Team aus Spielern der Jahrgänge 2009, 2010 und 2011 zusammen. Viele von ihnen kommen frisch aus der C-Jugend und werden nun behutsam an das Niveau und die Anforderungen des Leistungshandballs im B-Jugend-Bereich herangeführt. Die Umstellung auf höheres Tempo, gesteigerte körperliche Intensität und größere taktische Komplexität stellt eine große, aber zugleich wichtige Herausforderung dar.
Starke Vorbereitung und klare Ziele
Trotz der Neuzusammensetzung zeigte die Mannschaft bereits in der Vorbereitung, welches Potenzial in ihr steckt: Bei der Qualifikation zur Regionalliga setzte sich das Team souverän durch – schon im ersten Turnier überzeugten die Junglöwen mit geschlossenem Auftreten, hoher Spielintelligenz und großem Einsatz.
Entwicklung im Fokus
Unter der Leitung von Trainer Klaus Billmaier stehen nun die gezielte Weiterentwicklung jedes einzelnen Spielers sowie das Heranführen an das Spielniveau der B-Jugend-Bundesliga im Mittelpunkt. Entscheidungsfähigkeit im Angriff, individuelles und kooperatives Abwehrverhalten sowie die athletische Ausbildung bilden dabei die zentralen Schwerpunkte der täglichen Trainingsarbeit.
Ein wichtiger Baustein im Nachwuchskonzept
Die U16 übernimmt damit auch in dieser Saison eine Schlüsselrolle innerhalb des Nachwuchskonzepts der Rhein-Neckar Löwen – mit dem klaren Anspruch, junge Talente systematisch aufzubauen und auf die nächsten Schritte im Leistungsbereich vorzubereiten.
