Zuletzt geht es ins südpfälzische Herxheim inklusive außergewöhnlicher Ehrengäste.
Handball-Graswurzel-Programm der Rhein-Neckar Löwen zu Gast an einer Erasmusschule
Weil das PAMINA-Schulzentrum eine sogenannte Erasmusschule ist und damit regelmäßig an dem internationalen Austauschprogramm teilnimmt, stehen bei der Schul-Safari in Herxheim gleich mehrere Schüler aus der Tschechischen Republik in der Turnhalle. Insgesamt sind es 44 Jugendliche im Alter von 15 und 16 Jahren, die diese Safari-Ausgabe zu etwas Besonderem machen. Normalerweise, wie eingangs geschildert, kommen die Löwen mit ihrem kleinen Handball-Kennenlern-Projekt vor allem an Grundschulen.
Weil das Sportovni Gymnasium Kladno, von dem die Gastschüler nach Deutschland gekommen sind, ein Sportgymnasium ist, sind zumindest die Grundvoraussetzungen gegeben für eine ordentliche Übungseinheit. Schon bei der Begrüßung wird aber schnell klar, dass tschechische wie deutsche Schüler wenig bis gar nichts mit Handball anfangen können. Einmal mehr bestätigt sich, wie wichtig die Schul-Safari ist, insbesondere als erster Berührungspunkt überhaupt mit Handball.
Schul-Safari mit Willi und internationalem Flair: Spaßfaktor in Reinkultur
Was auf Anhieb funktioniert, ist die Freude an der Bewegung und am Spiel mit dem Ball. Valentin Willner, großes Kreisläufertalent aus dem (Jung-)Löwen-Rudel, verkörpert den Spaßfaktor in Reinkultur. Unter seiner Anleitung nähern sich die jungen Menschen dem überwiegend neuen Spielgerät, lernen die grundlegenden Abläufe und Techniken und dürfen das erstmals Ausprobierte direkt zur Anwendung bringen.
Katharina Weigel, die die Handball-Doppelstunde schulseitig betreut, freut sich über die seltene Gelegenheit, eine neue Sportart mithilfe eines echten Profis einzuführen. Einen besseren Unterrichtsleiter könne man sich nicht wünschen. „Willi“, wie der aus Bayern stammende Willner von seinen Mitspielern gerufen wird, zeigt sich trotz seines jungen Alters souverän im Umgang mit den Jugendlichen, die neu- und wissbegierig alles aufsaugen, was ihnen der „Lehrer für einen Tag“ erklärt.
Wer sich über das Programm der Schul-Safari informieren möchte, findet hier auf der Website der Rhein-Neckar Löwen alles Wissenswerte. Die nächste Schul-Safari-Saison startet wie die der Profis nach der Sommerpause.