Von Beginn an überzeugten die Jungs mit konzentrierter Abwehrarbeit und starkem Teamgeist. Pascal Fronia glänzte mit sieben Treffern und führte die Löwen gemeinsam mit dem überragenden Nils Diebold, der mit vielen Ballgewinnen und starkem Defensivverhalten überzeugte, zum Erfolg.
Defensive als Schlüssel zum Sieg
Die kompakte Abwehr zwang die Gastgeber immer wieder zu Fehlern und unvorbereiteten Abschlüssen. Auch das Umschaltspiel funktionierte hervorragend: Mit präzisen Pässen und konsequentem Abschluss bauten die Junglöwen ihren Vorsprung nach der Pause stetig aus.
Neben Fronia und Diebold trugen sich auch Nils Pabst (4), Moritz Müller (3) und Johannes Weber (3) mehrfach in die Torschützenliste ein.
Am Ende stand ein souveräner Sieg, der den Aufwärtstrend der Junglöwen bestätigt. Die Defensive präsentierte sich stabil und aggressiv – ein wichtiger Schritt für die kommenden Aufgaben. Das nächste Heimspiel ist am Sonntag, 9. November um 13 Uhr in der TH Kronau gegen die Jugendhandball-Akademie Neuhausen-Ostfildern II.
Rhein-Neckar Löwen: Pascal Fronia (7), Nils Diebold (4), Nils Pabst (4), Moritz Müller (3), Johannes Weber (3), Elias Bukaty (2), Jonas Gerstner (2), Milan Rensch (2), Maximilian Daniels (1), Christian Grodde (1), Lennard Bender, Valentin Daniels, Daniel Dimitrov, Noah Glückstein, Leon Seibold.
 Offizielle: Klaus Billmaier, Julian Mohr
                        

