Beide Mannschaften starteten auf Augenhöhe in die Partie. Nach zehn Minuten lag Heddesheim knapp mit 6:5 vorn, doch die Löwen fanden zunehmend ihren Rhythmus, erhöhten das Tempo und drehten das Spiel. Mit einer 17:16-Führung ging es verdient in die Halbzeitpause.
Durchgang zwei: Abwehr, Tempo und ein überragender Zoller
Nach dem Seitenwechsel übernahm das Team endgültig die Kontrolle. Bis zur Mitte der zweiten Hälfte erspielten sich die Junglöwen einen Drei-Tore-Vorsprung, den sie mit starker Defensivarbeit und konsequenten Abschlüssen weiter ausbauten. Besonders treffsicher zeigte sich Raphael Zoller, der mit 16 Toren maßgeblich zum Auswärtserfolg beitrug. Am Ende stand ein verdienter 33:28-Auswärtssieg.
Die Statistik unterstreicht die Intensität des Spiels: 7 Siebenmeter (5/2), 5 Verwarnungen (2/3) und insgesamt 5 Zeitstrafen (3/2) zeigen, wie hart – aber fair – beide Teams um jeden Ball kämpften.
RNL: Raphael Zoller (16), Leon Steinbeck (7), Finn Bindel (4), Paul Garreis (4), Lukas Knab (1), Andrej Lekic (1), Luis Bart, Elias Berner-Hölzel, Leonard Fey, Maximilian Hackel, Jakob Klefenz, Lars Martin, Finn Vetter
Ausblick:
Am 22. November um 15:30 Uhr empfängt die D1 den TV Sinsheim in der heimischen Halle in Östringen. Mit der Unterstützung der Fans wollen die Löwen ihre Siegesserie weiter ausbauen.
