Die Anfangsphase verlief noch relativ ausgeglichen, da beide Teams zahlreiche Chancen ungenutzt ließen. Während die Gastgeber mehrfach Pfosten oder Tor verfehlten, scheiterte die Baumann-Truppe reihenweise am gut aufgelegten Keeper der Balinger. Nach acht Minuten stand es 4:3, ehe Balingen angeführt von ihrem Haupttorschützen Rafael Kohl (12 Treffer) einen 4:0-Lauf hinlegte und den Vorsprung bis zur Pause auf 15:9 ausbaute.
Aufholjagd mit Leidenschaft
Auch nach Wiederanpfiff schien sich zunächst ein Debakel anzubahnen: Balingen erhöhte direkt auf 16:9. Doch dann folgte die große Reaktion der Junglöwen. Mit neuer Energie, leidenschaftlichem Einsatz und mehr Präzision im Abschluss kämpften sich die Gelbhemden Tor um Tor heran. In der 36. Minute war der Ausgleich zum 19:19 geschafft – die mitgereisten Fans peitschten ihre Mannschaft lautstark nach vorne.
Bis zum 21:21 (38.) war die Partie völlig offen, doch in der entscheidenden Phase behielt Balingen die Nerven, setzte sich erneut auf drei Tore ab und verteidigte den Vorsprung bis in die Schlussminute. Zwar kamen die Junglöwen noch einmal auf 28:27 heran, doch der mögliche Ausgleich blieb aus – die Gastgeber machten mit dem 30:27 schließlich alles klar.
Trotz der Niederlage zeigten die Löwen vor allem im zweiten Durchgang eine starke Leistung und viel Moral. „Diese Halbzeit muss der Maßstab sein. Wenn wir diese Energie mitnehmen, werden wir auch in den nächsten Spielen bestehen“, lautete das Fazit des Trainerduos Markus Baumann und Tobias Knaus.
RNL: Lennard Bender, Miko Geißler – Louis Bechtold (7/2), Maximilian Hofmann (4), Felix Potoski, Florian Schumann (3), Fabian Hofmann (4/2), Finn Haßlöcher (1), Matti Stephan (2), Alexander Meier (2), Daniel Dimitrov (4), Ilja Isajkin. Trainer: Markus Baumann, Tobias Knaus