Zum Hauptinhalt springen

U15 spielt stark beim AOK-Cup in Köln

     Männliche C1-Jugend  

Einen hervorragenden dritten Platz erreichte die C1 beim stark besetzten AOK-Cup in Köln. Schon die Gruppenphase hatte es in sich: Mit dem ungeschlagenen Tabellenführer der Regionalliga Nord – in der auch die SG Flensburg-Handewitt und der THW Kiel vertreten sind – wartete gleich zum Auftakt der MTV Lübeck. Danach folgten die Partien gegen die HSG Lemgo und die Füchse Berlin.

RNL – MTV Lübeck 20:17
In einem ausgeglichenen Auftaktspiel konnte sich die Baumann-Sieben erst nach einem Timeout vier Minuten vor Schluss entscheidend absetzen. Wie wichtig ein gelungener Turnierstart ist, zeigte sich gleich im nächsten Spiel.

RNL – HSG Lemgo 19:16
Mit breiter Brust und dem Wissen, dass ein weiterer Sieg bereits fürs Halbfinale reichen könnte, hielten die Junglöwen in einer hektischen Anfangsphase gut dagegen. Dank einer starken Abwehrleistung wurde der Grundstein gelegt. Ab der 15. Minute lag man erstmals mit zwei Toren vorn und rettete diesen Vorsprung in einer spannenden Schlussphase ins Ziel.

RNL – Füchse Berlin 18:16
Die Füchse mussten gewinnen, um das Halbfinale zu erreichen, während den Löwen ein Unentschieden genügt hätte. Entsprechend aggressiv starteten die Berliner, verteidigten offensiv und provozierten Ballverluste. Doch mit zunehmender Spieldauer nutzten die Gelbhemden die entstehenden Räume immer besser und hielten das Spiel offen. Die Entscheidung fiel erst kurz vor Schluss, als die Junglöwen in Unterzahl mit einem Doppelschlag von 16:16 auf 18:16 stellten – Halbfinale!

Nach einem langen Handballtag ließen Spieler, Trainer und Eltern den Abend beim gemeinsamen Essen ausklingen und stimmten sich auf den Finaltag ein.

Halbfinale

JSG Handball Köln – HSG Lemgo 14:11
RNL – THW Kiel 17:21

Gegen robuste Kieler konnte die Baumann-Sieben das Niveau des Vortags nicht halten. Nach ausgeglichener Anfangsphase schlichen sich technische Fehler ein, viele freie Würfe wurden vergeben, und der Rückstand wuchs stetig. Das variable Rückraumspiel der Kieler und die Anspiele an den Kreis ließen sich zu selten unterbinden. Beim 9:11 (19.) war die Partie noch offen, dann zogen die Norddeutschen auf 12:18 davon – der THW zog verdient ins Endspiel ein.

Spiel um Platz 3

RNL – TVG Lemgo 20:14

Im Duell um Platz drei zeigte die C1 wieder ihr wahres Gesicht. Die Abwehr stand sicher, vorne lief der Ball flüssig, und die Junglöwen setzten sich früh mit 4:1 ab. Der Vorsprung wuchs stetig, und Trainer Markus Baumann konnte munter durchwechseln. Am Ende überzeugte das Team mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und begeisterte die Zuschauer.

Fazit

Die U15 spielte in Köln ein starkes Turnier gegen namhafte Gegner, gewann vier ihrer fünf Partien und bewies in engen Spielen Nervenstärke. Besonders überzeugten die kompakte Abwehr und die starken Torhüter.

Ein besonderer Höhepunkt: Lennard Bender wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet – eine verdiente Ehrung für seine konstant starken Leistungen zwischen den Pfosten.

Trainer Markus Baumann zeigte sich bereits nach dem ersten Turniertag hochzufrieden – und nach Platz drei erst recht sicher: Seine Mannschaft ist auf einem sehr guten Weg.

Zurück
Die U15 beim Turnier in Köln - Foto: Jan Haßlöcher
Lennard Bender wurde als bester Torhüter des Turniers ausgezeichnet – Foto: JSG Köln