Mit zwei Siegen aus den ersten beiden Spielen ist die Mannschaft von Trainer Martin Berger stark in die neue Saison gestartet und will ihre Erfolgsserie nun fortsetzen. Auch die Gäste aus dem Ruhrgebiet reisen mit Rückenwind an: Zum Auftakt erkämpfte sich Essen gegen die JSG Balingen/Weilstetten nach einem dramatischen Finish ein 28:28-Unentschieden – ein Beleg für die Mentalität und taktische Stärke des Traditionsvereins.
Gegner mit starker Mentalität
„Essen ist eine sehr taktisch disziplinierte Mannschaft, die mit viel Herz spielt“, erklärt Berger. „Das hat man gleich im ersten Spiel gesehen: 90 Sekunden vor Schluss liegen sie gegen Balingen mit drei Toren zurück und holen trotzdem noch einen verdienten Punkt. Über weite Strecken war das eine sehr ausgeglichene Partie – Essen hat das richtig gut gemacht.“
Fokus auf Abwehr und Zweikampfverhalten
Für die Junglöwen gilt es, den Heimvorteil zu nutzen und insbesondere in der Defensive wieder Stabilität zu zeigen. „Unser Abwehrspiel in Hagen war nicht optimal, zu Hause aber schon deutlich besser“, blickt Berger zurück. „Wir wollen den Schwung aus der Heimpartie gegen Friesenheim-Hochdorf mitnehmen und nun auch gegen Essen eine konzentrierte Leistung zeigen.“
Neben taktischer Disziplin sieht Berger vor allem in den individuellen Duellen einen entscheidenden Faktor: „Wir müssen unsere Zweikämpfe gewinnen – jeder Einzelne. Wenn wir da nachlässig sind, wird Essen das gnadenlos ausnutzen. Sie haben in fast jeder Situation zwei, drei Lösungsmöglichkeiten parat. Diese Aufgabe müssen und werden wir annehmen.“
Gute personelle Ausgangslage
Personell kann Berger voraussichtlich auf einen voll besetzten Kader zurückgreifen. Lediglich einige Spieler, die gleichzeitig in der B-Jugend aktiv sind, werden sich zwischen den Teams aufteilen. „Wir haben eine gute Konstellation und sind auf das Spiel am Sonntag bestens vorbereitet“, so der U19-Coach.
Anwurf ist am Sonntag, 28. September, um 13:00 Uhr in der Trainingshalle Kronau. Die Partie wird auch live auf Sporteurope.TV übertragen.