Zum Hauptinhalt springen

U19 kassiert dritte Niederlage in Folge

     Männliche A1-Jugend  

Die U19 der Rhein-Neckar Löwen musste in der Jugend-Bundesliga die nächste Niederlage hinnehmen. Beim Auswärtsspiel gegen JANO Filder unterlag die Mannschaft von Trainer Martin Berger mit 34:40 (15:18).

Die Junglöwen starteten mit viel Energie in die Partie, zeigten in der ersten Halbzeit ein engagiertes und temporeiches Spiel und erspielten sich zahlreiche Chancen. Doch im Abschluss fehlte häufig die letzte Konsequenz, sodass die Gastgeber zur Pause leicht vorne lagen. Nach dem Seitenwechsel folgte eine schwächere Phase, in der JANO Filder mit hoher Effizienz und Tempo den Unterschied machte.

Gute Entwicklung sichtbar – aber noch zu viele Fehler

„Wir verlieren unser Spiel gegen JANO am Ende verdient – sie waren die stärkere Mannschaft, gerade mit Nick Scherbaum auf Rückraum Mitte, der uns immer wieder vor viele Probleme gestellt hat“, analysierte Trainer Martin Berger. „Im Vergleich zu den Spielen gegen Balingen und Essen haben wir energetisch und körperlich zugelegt. Wir hatten einen guten Charakter im Spiel, haben viel investiert und uns reingekämpft. Leider haben wir das, was wir uns aufgebaut haben, immer wieder selbst eingerissen. In der ersten Halbzeit haben wir einen guten Ball gespielt, waren ordentlich vorbereitet und haben viele Chancen kreiert. In der zweiten Halbzeit bricht uns dann wieder eine schwächere Phase das Genick – so, wie es gegen Top-Mannschaften einfach bestraft wird.“

Berger sah vor allem im Abschluss und im Überzahlspiel noch deutliches Verbesserungspotenzial: „Wir waren zu inkonsequent bei unseren freien Abschlüssen, gerade auf den Außenpositionen, und zu ungeduldig in der Überzahl. Das waren klare Mängel, die wir abstellen müssen.“

Positiv hob der Coach Lui Wenzler hervor, der Verantwortung übernahm und ein starkes Spiel zeigte, ebenso die Kreisläufer Julian Baumhauer und Noah Oremek, „die beide einen guten Schritt nach vorne gemacht haben.“

Blick nach vorn: Heimspiel gegen Göppingen

„Diesen Weg müssen wir jetzt weitergehen“, so Berger abschließend. „Viele Spieler haben in den kommenden Tagen noch Lehrgänge, dann folgen die Herbstferien – und danach kommt mit Frisch Auf Göppingen ein sehr wichtiges Heimspiel, um die Hinrunde ordentlich abzuschließen.“ Die Partie ist am Sonntag, 9. November, um 17:30 Uhr in der Trainingshalle Kronau.

JANO Filder – Rhein-Neckar Löwen 40:34 (18:15)

JANO Filder: Oliver Schwartz, Till Elger (1) – Julien Sprößig (9/5), Laurin Huss (6), Nick Scherbaum (12), Simon Neumaier (4), Julian Hofer (3), Kim Nusser (2), Max Böhm (2), Niklas Gatzweiler (1), Ole Straub, Linus Zemmel, Nils Ruhmund.
Trainer: Magnus Gründig

Rhein-Neckar Löwen: Thomas Jendrsczok, Luca Zapp, Constantin Mader (1) – Tarik Cem Graf (2), Can Akkoc, Matej Alexander Simicic (3), Noah Oremek (2), Darian Mollov (3), Jan Day (4), Frederik Daniel Breithaupt (2), Adam Vincent Jozsa, Julian Steinert, Tim Löhr, Guy-Loup Hofbeck (3), Julian Baumhauer (3), Lui Wenzler (11/6).
Trainer: Martin Berger

Schiedsrichter: Cedric Pignot / Tobias Zinn (Ebersberg & München)
Zuschauer: 150 (Körschtalhalle Ostfildern-Scharnhausen)
Siebenmeter: JANO 5/5 – RNL 7/6
Zeitstrafen: JANO 7x2 Min. – RNL 3x2 Min.

Zurück
Lui Wenzler trifft elf Mal - Fotos: Marijan Šimičić
Kreisläufer Noah Oremek ist zwei Mal erfolgreich
Durchgetankt zu vier Treffern: Jan Day
Erfolgreich vom Kreis: Julian Baumhauer
Enttäuschung bei den Junglöwen