Zum Hauptinhalt springen

U19 springt auf Platz vier – starker Heimsieg bringt Luft

     Männliche A1-Jugend  

Die U19 der Rhein-Neckar Löwen hat einen wichtigen Schritt in der JBLH gemacht und ihr Heimspiel gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen mit 40:33 (18:18) gewonnen. Mit dem Erfolg klettert das Team von Martin Berger auf Platz vier und verschafft sich wertvolle Luft im engen Mittelfeld der Tabelle.

„Wir gewinnen unser Spiel gegen die Mittelhessen-Youngsters am Ende mit sieben Toren, vielleicht einen Ticken zu hoch. Die Kräfteverhältnisse waren eher pari“, ordnete Berger den Sieg direkt nach der Partie ein.

Dutenhofen erwischte den etwas strukturierteren Start, während sich die Löwen zunächst in die Partie hineinarbeiten mussten. „Man hat schon gemerkt, dass die Youngsters in der ersten Halbzeit ein Ticken besser reinkommen“, so Berger. Entscheidend war, dass die Junglöwen in dieser Phase nicht abrissen – und dass Darian Mollov wichtige Impulse brachte: „Uns hilft Darian Mollov, der viel Energie und Charakter reinbringt und selbst auch einen guten Zug zum Tor hat.“

Mit diesem Schub kämpften sich die Löwen zurück ins Spiel und stellten kurz vor der Halbzeit auf 18:18.

Starke zweite Halbzeit – Löwen nutzen ihre Chancen konsequent

Nach dem Seitenwechsel zeigten die Junglöwen ihr bestes Gesicht. Als Dutenhofen auf das 7-gegen-6 umstellte, nutzten die Löwen dies mehrfach zu Ballgewinnen und einfachen Treffern. „Es hilft uns vor allem in der zweiten Halbzeit, dass der Gegner auf sieben gegen sechs stellt, was wir mit Luca Zapp im Tor gut beantworten können“, erklärte Berger.

Offensiv übernahm Jan Day die Verantwortung, entschied viele Aktionen im Rückraum und war maßgeblich an der offensiven Stabilisierung beteiligt: „Jan Day hat einen sehr guten Tag im Angriff und übernimmt die Spielsteuerung“, lobte der U19-Coach den Linkshänder.  

Über 26:23, 30:26 und 33:28 setzten sich die Löwen ab und spielten die Schlussphase konzentriert zu Ende. Auch personelle Rückschläge beim Gegner hatten spürbare Auswirkungen: „Man hat schon gemerkt, dass am Ende Hase nicht mitgespielt hat und sich dann auch noch van der Mei verletzte – da auch ganz gute Besserung.“ Berger betonte dennoch die eigene Leistung: „Wir mussten lange dafür arbeiten. Am Ende war das eine gelungene Mannschaftsleistung, die sich die Truppe verdient hat. Der Sieg gibt uns Luft zum Atmen.“

Mit dem Erfolg stehen die Junglöwen nun bei 8:8 Punkten und festigen ihre Ausgangslage. Weiter geht es am Samstag (15.30 Uhr) mit dem Auftritt beim TSV Bayer Dormagen. 

Highlights

Jetzt reinschauen und alle Highlights genießen: 

Rhein-Neckar Löwen – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen 40:33 (18:18)

Rhein-Neckar Löwen: Luca Zapp, Constantin Mader – Can Akkoc, Tarik Graf (4), Matej Simicic (1), Noah Oremek (1), Darian Mollov (8), Jan Day (7), Frederik Breithaupt (3), Matteo Kalvelage, Adam Jozsa (1), Julian Steinert (4), Tim Löhr (4), Noah Gonzalez Doblado (1), Lui Wenzler (3/2), Patrick Ehrgott (3).
Trainer: Martin Berger

HSG Dutenhofen/Münchholzhausen: Tim Schieferstein, Leander Geskes – Maximilian Gilbert (3), Leonard Volk (3/2), Linus Sauer, Philipp Franz (1), Julius Gümbel (5), Felix Schneider (5), Marek Schöber (1), Elias Misch, Felix Lohrey (1), Finn Krumbiegel (4), Leopold Landenfeld (5), Joris van der Mei (2), Lauri Bennet Hartmann, Leon Maic Kraft (3).
Trainer: Michael Krayl

Schiedsrichter: Georgios Dalampakis / Levin Wanders (Tübingen/Leinfelden-Echterdingen)
Zuschauer: 100 (Trainingshalle Kronau)
Siebenmeter: RNL 2/2 – HSG 3/2
Zeitstrafen: RNL 2×2 Min. – HSG 6×2 Min.
Spielfilm: 0:1, 3:3, 7:7, 10:12, 12:14, 15:14, 18:18 (HZ), 21:21, 24:22, 28:24, 30:26, 33:28, 36:31, 40:33.

Zurück
Darian Mollov überzeugt mit intelligenten Aktionen und eigenen Toren - Fotos: Tanja Sommer
Nimmt die Spielführung in die Hand: Jan Day
Tarik Graf ist nur schwer zu stoppen
Tim Löhr von Rechtsaußen
Durchatmen auch auf der Bank