Erlangen erwischte den besseren Start, setzte sich früh über 5:2 und 10:7 ab und bestimmte das Tempo. Erst ab der 15. Minute gelang es den Löwen, mehr Stabilität ins Spiel zu bringen. „Wir haben eine gute Viertelstunde von der 15. bis zur 30. Minute, in der uns Constantin Mader im Tor gut im Spiel hält“, erklärte U19-Trainer Martin Berger. Dadurch verkürzten die Löwen bis zur Pause auf 19:23 und kamen kurz nach Wiederbeginn sogar noch einmal auf drei Treffer heran.
Gute Phase reicht nicht – Erlangen zieht davon
Doch diese positive Phase blieb die Ausnahme. „Danach kommt Erlangen wieder ins Rollen, weil wir zu viele schlechte Wurfentscheidungen treffen, den Ball nicht weiterbringen und viel aus dem Anprellen kommen“, so Berger. Die Gastgeber nutzten diese Fehler konsequent und zogen über 27:22, 30:23 und 36:27 vorentscheidend davon.
„Ganz klassische, einfache Fehler, die uns bei einem Auswärtsspiel beim Deutschen Meister einfach nicht passieren dürfen“, analysierte Berger weiter. Bis auf die starke Viertelstunde vor der Pause habe sein Team „leider nichts Positives mitnehmen“ können.
Mit der Niederlage stehen die Junglöwen nun bei 6:8 Punkten und bleiben im Mittelfeld der Tabelle. Am Sonntag (17 Uhr, Trainingshalle Kronau) empfangen die Junglöwen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen.
HC Erlangen – Rhein-Neckar Löwen 46:36 (23:19)
HC Erlangen: Amar Ganic (2), Florian Weiß, Simon Sturm (1), Moritz Moser (7), Finn Schultz (3), Elijah Boumediene, Max Sandner (3), Michel Fuchs (5), Maximilian Boy-Nieder (1), Maxsim Lochman (8), Hugo Renner, Lukas Herold (2), Anton Schwab-Zettl (3), Philipp Senft (7), Fabian Kreuzer (4/2).
Trainer: Tobias Wannenmacher
Rhein-Neckar Löwen: Thomas Jendrsczok, Constantin Mader, Dario Bennefeld – Tarik Graf (1), Matej Simicic (1), Noah Oremek (3), Darian Mollov (5), Jan Day (9), Frederik Breithaupt (1), Matteo Kalvelage, Adam Jozsa (6), Guy-Loup Hofbeck (1), Tim Löhr, Julian Baumhauer, Lui Wenzler (6/1), Noah Gonzalez Doblado (2), Lars Knaus (1).
Trainer: Martin Berger
Schiedsrichter: Oliver Muttach / Nick Schillinger (Rust/Emmendingen)
Zuschauer: 400 (Karl-Heinz-Hiersemann-Halle)
Siebenmeter: HCE 2/2 – RNL 1/1
Zeitstrafen: HCE 1x2 Min. – RNL 5x2 Min. + 1 Disq. (Breithaupt, 37.)
Spielfilm: 2:0, 5:2, 7:4, 10:7, 12:9, 17:11, 19:12, 23:19 (HZ), 24:20, 27:22, 30:23, 33:25, 36:27, 40:30, 42:32, 44:34, 46:36
