Zum Hauptinhalt springen

U23 siegt in Balingen: 30:28-Auswärtserfolg

     3. Liga  

Die Rhein-Neckar Löwen II haben ihr erstes Auswärtsspiel in der neuen Drittliga-Saison gewonnen. Beim HBW Balingen-Weilstetten II setzte sich die Mannschaft von Trainer Holger Löhr mit 30:28 (14:15) durch und feierte den zweiten Saisonsieg.

„Ich gehe dennoch ein bisschen mit gemischten Gefühlen auf die Heimreise“, ordnete Löhr das Ergebnis unmittelbar nach der Partie ein. „Denn wir haben insgesamt kein gutes Spiel gemacht – in allen Bereichen.“

Löwen finden nicht zu ihrer Linie

Die Löwen fanden schwer in die Begegnung und lagen früh zurück. „Vor allem im Angriff haben wir unheimlich schwer eine Linie gefunden. Das haben die Balinger gut verteidigt, aber wir waren heute einfach auch zu schwach“, erklärte Löhr. Zur Pause lag sein Team trotzdem nur knapp mit 14:15 im Rückstand.

Nach dem Seitenwechsel kamen die Gäste zunächst besser ins Spiel. Durch Treffer von Elias Ciudad-Benitez und Lucas Pabst gingen sie in Führung (20:18, 43.) und stellten kurz darauf auf 22:19. Doch die Sicherheit hielt nicht lange: Balingen nutzte technische Fehler der Löwen konsequent aus und drehte die Partie erneut. Acht Minuten vor Schluss stand es 26:23 für die Gastgeber.

4:0-Lauf bringt erneute Wende

In dieser kritischen Phase bewiesen die Löwen Moral. Mit einem 4:0-Lauf binnen weniger Minuten drehten sie das Spiel wieder zu ihren Gunsten und führten 27:26 (55.). Zwar glich Balingen noch einmal aus, doch in den letzten beiden Minuten setzten sich die Löwen mit Treffern von Laurin Karrenbauer und Theo Sommer entscheidend ab. „Wir machen viele unnötige technische Fehler und lassen freie Bälle liegen. Umso wichtiger ist es, dass wir die Punkte dennoch mitgenommen haben“, so Löhr.

Beste Torschützen für die Löwen waren Lennart Karrenbauer (8), Lucas Pabst (7) und Laurin Karrenbauer (6/1). Auf Seiten der Gastgeber erzielte Mischa Locher zehn Treffer.

„Wir werden das Spiel hart analysieren und die richtigen Schlüsse ziehen“, betonte Löhr. Gelegenheit zur Optimierung gibt es am kommenden Samstag, 6. September, um 20 Uhr in der Trainingshalle Kronau gegen den TSB Heilbronn-Horkheim. Die Franken haben noch kein Spiel absolviert und steigen somit völlig neu in die Saison ein.

Trainerstimmen

Nach dem 30:28-Auswärtssieg der Löwen äußern sich beide Trainer zum Spiel. Holger Löhr spricht über den knappen Erfolg und die Leistung seiner Mannschaft, während Micha Thiemann die Partie aus Sicht des HBW bewertet. Das komplette Trainergespräch gibt es hier.

HBW Balingen-Weilstetten II – Rhein-Neckar Löwen II 28:30 (15:14)

HBW: Nikolas Hajdu, Magnus Bierfreund – Daniel Flad (1), Daan van Vliet (4), Tim Römer, Felix Eisele (2), Denis Milosavljevic (4), Lars Bänsch (2), Sem Banzhaf, Mischa Locher (10/3), Louis Mann (1), David Selinka (4), Kalle Gaugisch. Trainer: Micha Thiemann.

RNL: Maximilian Herb, Oskar Knudsen – Jakob Baumgärtner, Mark Hartmann, Lennart Karrenbauer (8), Theo Sommer (4), Lucas Pabst (7), Philipp Alt, Artur Usatiuc (2), Jan Kraft (1), Laurin Karrenbauer (6/1), Elias Ciudad-Benitez (2), Magnus Schroiff. Trainer: Holger Löhr.

Schiedsrichter: David Gierke / Korbinian Konwitschny (Dachau)
Zuschauer: 247 (Mey Generalbau Arena, Balingen)
Siebenmeter: 3/4:1/1
Zeitstrafen: 8:6 Minuten
Disqualifikation: Oskar Knudsen (25.)

Spielfilm: 4:1, 7:4, 9:7, 12:10, 13:13, 15:14 (HZ), 17:18, 19:22, 23:23, 26:23, 26:27, 27:27, 28:29, 28:30

Zurück
Schwungvoll zu acht Toren: Lennart Karrenbauer - Fotos: Tanja Sommer
Gefordert nach der Roten Karte für Knudsen: Max Herb
Am Ende jubeln der siebenfache Torschütze Lucas Pabst und die Junglöwen
Die Partie der beiden Nachwuchsteams war sehr umkämpft