Zum Hauptinhalt springen

Wichtiger Heimsieg: Löwen setzen Ausrufezeichen gegen Erlangen

     3. Liga  

Die Rhein-Neckar Löwen II haben nach zwei Niederlagen in Serie die richtige Antwort gegeben. In einem umkämpften und intensiv geführten Nachwuchsduell setzten sich die Junglöwen in der Trainingshalle Kronau mit 34:32 (20:15) gegen den HC Erlangen II durch und bleiben damit in der oberen Tabellenregion der 3. Liga Süd.

Eine Woche nach dem Derby in Leutershausen hatte Trainer Holger Löhr vor allem auf eine Reaktion in der Defensive und in der Konsequenz im Angriff gehofft – und sein Team zeigte genau das. „Wir haben zwei Mannschaften gesehen, die top ausgebildet sind. In der Abwehr haben wir uns in puncto Aggressivität und 1:1-Verhalten gesteigert. Auch auf der Torhüterposition war das heute ein Schritt nach vorne“, so Löhr.

Starke erste Halbzeit bringt Kontrolle

Die Löwen II fanden früh Lösungen gegen die Erlanger Deckung, kamen über das Tempospiel und dynamische Rückraumaktionen zu klaren Abschlüssen. Nach starkem Auftakt von Oskar Knudsen, der verletzungsbedingt am Knie früh raus musste, übernahm Maximilian Herb im Löwen-Tor – und entpuppte sich mit elf Paraden als absoluter Rückhalt! Der Vorsprung wuchs über 5:2 (6.), 11:9 (19.) und 18:14 (28.) auf eine 20:15-Pausenführung.

Elias Ciudad-Benitez war dabei kaum zu halten und avancierte am Ende mit elf Treffern zum torgefährlichsten Spieler der Partie. 

Erlangen drückt – Löwen bleiben nervenstark

Nach dem Seitenwechsel änderte sich das Bild: Der HCE wurde aggressiver und verkürzte mit einem 4:1-Lauf auf 25:24 (43.). Der Ausgleich lag in der Luft – doch die Junglöwen behielten Ruhe und Kontrolle.

Erlangens Trainer Andreas Slowik analysierte: „Wir hatten das Momentum zurückgeholt, doch dann haben wir hinten zwei Mal blöd ausgesehen und vorne nicht konsequent abgeschlossen. Über den gesamten Spielverlauf war es aber ein verdienter Sieg der Löwen, denn wir lagen kein einziges Mal in Führung.“

Die Löwen II fanden rechtzeitig wieder den Zugriff und setzten sich auf 29:24 (49.) ab – ein Vorsprung, den sie souverän ins Ziel brachten. Löhr bilanzierte: „Für uns war es enorm wichtig, dass wir vor der kurzen Pause die Punkte elf und zwölf eingefahren haben.“

Nach einer spielfreien Woche geht es für die Junglöwen am Samstag, 8. November, weiter: Dann gastiert die U23 um 19:30 Uhr beim TV Bittenfeld 1898 II und will auswärts erneut punkten.

Highlights

Tempo, Emotionen und ein wichtiger Erfolg in der 3. Liga Süd: Unsere U23 setzt sich vor eigener Kulisse gegen den HCE durch und meldet sich zurück in der Erfolgsspur! Jetzt die schönsten Tore und besten Szenen aus der Trainingshalle Kronau anschauen.

Trainerstimmen 

Nach dem 34:32-Erfolg sprechen Holger Löhr und Andreas Slowik über die entscheidenden Phasen, Abwehrarbeit, Chancenverwertung – und was diesen Sieg so wichtig macht. Jetzt das vollständige Interview ansehen.

Rhein-Neckar Löwen II – HC Erlangen II 34:32 (20:15)

RNL II: Oskar Knudsen, Luca Zapp, Maximilian Herb – Theo Sommer (3), Laurin Karrenbauer (6/2), Lennart Karrenbauer (6), Elias Ciudad-Benitez (11), Jan Kraft (4), Adam Vincent Jozsa (1), Philipp Alt (2), Artur Usatiuc (1), Lucas Pabst, Mark Hartmann, Julian Baumhauer.
Trainer: Holger Löhr.

HC Erlangen II: Tin Herceg, Marc Panholzer – Lucca Bialowas (10/4), Anton Hein (5), Maxsim Lochman (4), Hans Lukas Willax (3), Nils Hindelang (2), Moritz Moser (2), Finn Scharnweber (2), Fabian Kreuzer (1), Philipp Senft (1), Finn Speck (1), Timon Hübner, Leonard Körsgen.
Trainer: Vyacheslav Lochman / Andreas Slowik.

Schiedsrichter: Sven Hanker / Christopher Klimmesch
Zuschauer: 180 (Trainingshalle Kronau)
Siebenmeter: RNL 2/2 – HCE 5/4
Zeitstrafen: RNL 3x2 Min. – HCE 0x2 Min.
Spielfilm: 3:1, 7:7, 14:11, 20:15 (HZ), 24:22, 29:24, 32:29, 34:32

Zurück
Aus allen Lagen: Elias Ciudad-Benitez trifft aus allen Lagen - Fotos: Tanja Sommer
Starker Rückhalt im Tor: Maximilian Herb
Erfolgreich von Rechtsaußen: Theo Sommer
Starker Support von der Tribüne: Die Löwen-Fans