Zum Hauptinhalt springen

Frauen Verbandsliga

Hintere Reihe (v.l.):  Lea Kohler, Anna-Lena Mächtel, Lisa Herberger, Sabrina Laier, Eva Dumbeck
Mittlere Reihe (v.l.):  Roland Mächtel, Cordula Borm, Hannah Reichenbacher, Verena Firnkes, Alina Merk, Rosalie Rentz, Jana Emmerich, Joachim Geiss
Vordere Reihe (v.l.): Nalan Köse, Nadja Rausch, Sarah Weber, Etje Eggers, Selina Förderer, Lenja Emmerich, Lisa-Maria Salzer
Es fehlen: Selina Dietze, Lilian Fischer, Patrick Sabisch (Co-Trainer)

  • Punkteteilung zum Saisonfinale

    Ein letztes mal Spannung pur erlebten die zahlreichen Zuschauer am Sonntag beim letzten Spiel der Saison 2022/23 gegen den starken TV Schriesheim, das…

Team-Infos

Trainingszeiten:              

Montag, 20.00-21.35 Uhr   
Donnerstag, 18.45-20.30 Uhr
Stadthalle Östringen

Team-Sponsoren

Die dritte Saison!

Mit einem erneut stark verjüngten Team starten unsere Damen zum dritten Mal in Folge in der Verbandsliga. In dieser starken Klasse spielen zu dürfen ist für die RNL Damen keine Selbstverständlichkeit. Nachdem die letztjährige, verkürzte Runde, mit Licht und Schatten letztendlich aber erfolgreich über die Bühne gebracht werden konnte, startet unsere Mannschaft in die nächste Abenteuersaison. Dabei wird unser Team ein leicht verändertes Gesicht zeigen.

Stolz sein kann die Abteilung auf ihre drei A-Jugendspielerinnen Selina, eine Torfrau, sowie Lisa und Lenja, die sich trotz ihren noch jungen Jahren nahtlos in die Mannschaft integrieren und bereit sind, in jedem Training dazu zu lernen, um dieses dann zu bereichern. Hier wird insbesondere darauf zu achten sein, den Spielerinnen Spielpraxis für die individuelle Weiterentwicklung zu geben und gleichzeitig an der Robustheit im Frauenhandball zu arbeiten, um sie dann auch nicht zu überfordern. Die technischen Fähigkeiten sind allemal bei allen drei vorhanden.

Eine besondere Wertschätzung erfährt die Mannschaft mitsamt Trainerteam auch durch drei externe Zugänge. Mit Eva, Sabrina und Nadja verstärken gleich drei junge Spielerinnen den Kader und werten diesen enorm auf, sodass die Damen in der Breite deutlich besser aufgestellt sind als noch die Jahre zuvor. Diese Spielerinnen zu integrieren war schon nach wenigen Trainingseinheiten kein Problem. Menschlich, charakterlich und handballerisch ein Gewinn für unsere Mannschaft. Herzlich willkommen!

Weiterhin bauen können die Trainer Sabisch und Mächtel auf Sarah, Lea, Verena, Lisa S., Cordula, Etje, Jana, Hannah, Alina, Rosalie, Selina D., Lily und Anna-Lena.

Mit den Aussichten für die neue Runde tut man sich relativ schwer. Ziel ist auf jeden Fall, mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben. Dass dies wieder ein schwieriges Unterfangen wird, ist jedem bewusst, da sich bei den Gegnern doch einiges getan hat. Mit der HSG Walzbachtal und dem TV Edingen vervollständigen zudem zwei spielstarke Mannschaften die Verbandsliga, die ansonsten mit Neureut, Mühlburg, Walldorf, Schriesheim, MA-Vogelstang, Rot-Malsch, Heidelsheim, Pforzheim und Birkenau fast das ganze BHV-Einzugsgebiet erschließt, welches wiederum die Wertigkeit dieser Liga aufzeigt.

Damit man dieses Ziel erreicht, wurde wieder eine intensive Vorbereitung, auch mit handballfremden Sportarten wie Spinning, Trampolin und Poweryoga durchgeführt.

Bedanken möchte sich die Mannschaft im Voraus schon bei allen, die sich in welcher Form auch immer um dieses Team verdient machen. Dem Abteilungsleiter Joachim Geiss, Herrn Klaus Bender (Straßenbau Bender), dem Team der Zeitnehmer/Sekretäre, Hallenkassier, Kuchenbäcker usw.

Ganz dringend werden auch wieder unsere treuen Zuschauer gebraucht. Kommt und unterstützt unsere junge Mannschaft gerade dann, wenn es mal nicht so läuft. Macht unsere Heimspiele zu echten HEIMSPIELEN. Die Mannschaft wird es euch danken.