Zum Hauptinhalt springen

Team hinter den Teams

Rhein-Neckar Löwen - Die Junglöwen

Nachwuchsleistungszentrum - Im Sportzentrum 4 - 76709 Kronau
 (+49) 07253 - 846187 -  info@die-jungloewen.de

Geschäftsführer
Lars Lamadé

Präsidenten
Patrick Körner (TSG Kronau) und Sebastian Geider (TSV BADEN Östringen)

Rolf Bechtold

Sportlicher Leiter, Leitung Nachwuchsleistungszentrum

 (+49) 07253 - 84 61 97

bechtold@die-jungloewen.de 

Claudia Blübaum-Scholtes

Geschäftsstelle, Marketing, Sponsoring

 (+49) 07253 - 84 61 87

bluebaum-scholtes@die-jungloewen.de

Kai Henninger

Leiter Marketing, Kommunikation, Social Media

 (+49) 07253 - 84 62 11

henninger@die-jungloewen.de

Thorsten Baller

Kommunikation & Social Media

 (+49) 07253 - 84 62 11

 baller@die-jungloewen.de

Franz Retzlaff

Hallensprecher 3. Liga

 (+49) 07253 - 84 62 11

 retzlaff@die-jungloewen.de

Marcel Dammert

Hallensprecher A-Jugend

 (+49) 07253 - 84 62 11

 dammert@die-jungloewen.de

Tobias Scholtes

Lt. Leistungshandball, Scouting, Trainer U17, Sponsoring

 (+49) 07253 - 84 62 11

 scholtes@die-jungloewen.de

Holger Löhr

Trainer U23 (3. Liga)

 (+49) 07253 - 84 62 11

 loehr@die-jungloewen.de

Martin Berger

Trainer U19 & Nachwuchskoordinator

 (+49) 07253 - 84 62 11

 berger@die-jungloewen.de

Alexander Zimmermann

Sozialpädagoge

 (+49) 07253 - 84 61 87

 zimmermann@die-jungloewen.de

Andrea Rudolf

"Anpfiff ins Leben", Koordination Schule/Beruf/Soziales

 (+49) 07253 - 84 61 87

a.rudolf@ail-ev.de

Das Team hinter den Teams

Viele Kräfte kümmern sich um das Wohl der Junglöwen

Sie stehen selten im Rampenlicht, aber ohne sie läuft nichts: das Team hinter den Teams. Tag für Tag leisten diese Menschen wertvolle Arbeit im Hintergrund – mit Herzblut, Verlässlichkeit und jeder Menge Leidenschaft für den Handball. Sie sorgen dafür, dass sich unsere Junglöwen auf das konzentrieren können, was auf dem Spielfeld zählt.

Unter der Leitung von Geschäftsführer Lars Lamadé organisieren, planen, betreuen und begleiten sie den Bundesligaunterbau der Rhein-Neckar Löwen mit großer Verantwortung. Die hier aufgeführten Namen stehen exemplarisch für ein weit größeres Netzwerk an Helferinnen und Helfern, das hinter den Kulissen wirkt. Und: Der Kreis darf gerne wachsen! Ob im organisatorischen Bereich, rund ums Spielgeschehen oder bei Events – die Junglöwen freuen sich über neue engagierte Unterstützer*innen.

Führung und Organisation

  • Rolf Bechtold – Sportlicher Leiter & Internatschef
    Seit Jahrzehnten eine feste Größe im Verein. Kaum jemand kennt die Strukturen, Abläufe und Menschen so gut wie Rolf. Vom Betreuer bis zur Führungskraft hat er viele Rollen übernommen – stets mit Blick aufs Ganze.

  • Tobias Scholtes – Sponsoring, Scouting & Teambetreuung
    Ebenfalls seit vielen Jahren im Verein aktiv. Er bringt seine Erfahrung nicht nur sportlich als U17-Trainer ein, sondern auch strategisch in den Bereichen Partnergewinnung und Talentsichtung.

  • Albert Kuppinger – Finanzen
    Der Mann mit dem Überblick. Albert kümmert sich verlässlich um die wirtschaftliche Seite des Vereins und hat die Zahlen sicher im Griff – eine unverzichtbare Stütze im Hintergrund.


Medien & Kommunikation

  • Kai Henninger – Öffentlichkeitsarbeit & Medienkoordination
    Als Pressesprecher verantwortlich für Berichte, Interviews, Social Media und Publikationen – mit viel Gespür für Inhalte und Menschen.

  • Thorsten Baller – Redaktion & Social Media
    Unterstützt die Pressearbeit bei Berichten, Reportagen und dem Saisonmagazin mit langjähriger Löwen-Erfahrung.

  • Tanja Sommer – Fotografie
    Fängt die besten Momente der Junglöwen mit der Kamera ein – dynamisch, authentisch, professionell.

  • Christian Wolf, Jürgen Weber, Hannah Weber, Jens Zimmermann, Christian Weirich – Medien & Support
    Verstärken das Mediateam in verschiedenen Bereichen: Technik, Grafik, Content & Betreuung.

  • Franz Retzlaff & Marcel Dammert – Hallensprecher
    Die Stimmen am Mikro – stimmungsvoll, souverän und mit echtem Heimvorteil.

  • Claudia Blübaum-Scholtes – Marketing & Design
    Verbindet kreatives Corporate Design mit praktischem Alltagsmanagement. Auch im Sponsoring eine treibende Kraft.


Betreuung & Persönlichkeitsentwicklung

  • Andrea Rudolf (Anpfiff ins Leben) – Schule | Beruf | Soziales
    Koordiniert die wichtige Schnittstelle zwischen sportlicher Ausbildung und persönlicher Entwicklung.

  • Alexander Zimmermann – Sozialpädagoge
    Ansprechpartner für den sportlichen Nachwuchs – einfühlsam, kompetent und immer nah an den Spielern.

  • Edgar Dammert – Hausmeister
    Verlässlich zur Stelle, wenn's in der Halle oder im Internat praktisch wird.

  • Peter Sabisch – Betreuer Drittliga-Team
    Unterstützt das Team von Holger Löhr mit viel Erfahrung und Einsatzbereitschaft.


Sportliches Leitungsteam

  • Martin Berger – Nachwuchskoordinator & U19-Trainer
    Strategisch und praktisch aktiv – betreut nicht nur die A-Jugend, sondern strukturiert den gesamten sportlichen Unterbau mit Weitsicht und Konzepten wie „MiniLöwen – MaxiTrainer“.

  • Holger Löhr – Trainer Drittligateam
    Führt den ältesten Jahrgang im Leistungsbereich – mit Erfahrung, Autorität und starkem Fokus auf die Weiterentwicklung.

  • Niklas Domanski – Athletiktrainer
    Kümmert sich um Kraft, Schnelligkeit und Prävention – die körperliche Grundlage für Leistungsentwicklung.


Gemeinsam stark

Diese Liste zeigt: Hinter jedem Spiel, jedem Training und jeder Entwicklung steht ein ganzes Netzwerk. Und das ist längst nicht vollständig. Viele weitere Personen tragen zum Erfolg der Junglöwen bei.

Du möchtest dich auch einbringen?
Ob Hallenorganisation, Teambetreuung, Medien, Technik oder Events – wir freuen uns über jede helfende Hand.

Hohe Reichweite im Internet

Mediateam produziert Livestreams

Die mediale Präsenz der Junglöwen wächst stetig – und das mit gutem Grund. Längst haben sich nicht nur Löwen-Fans an die regelmäßige Berichterstattung gewöhnt, sondern auch bundesweit steigt das Interesse an den Spielen, den Spielern und allem, was rund um das Nachwuchsleistungszentrum passiert. Die Social-Media-Zahlen steigen, die Videobeiträge erzielen hohe Abrufe – und vor allem die Livestreams erreichen ein breites Publikum.

Drittligateam und U19 regelmäßig live

Besonders profitieren davon das Drittligateam sowie die U19, deren Partien konsequent auf Sportdeutschland.TV übertragen werden. Hinzu kommen ausgewählte Jugendspiele im Laufe der Saison – vor allem dann, wenn es Richtung Endrunde um die Deutsche Meisterschaft geht. Dann ist die Nachfrage besonders hoch – und die Übertragungen sorgen deutschlandweit für Aufmerksamkeit.

Technik, Timing, Teamwork

Damit das alles funktioniert, ist das Mediateam rund um Pressesprecher Kai Henninger gefordert. Kamera, Ton, Internetleitung, Kommentator: Jede Übertragung ist ein Zusammenspiel vieler Details. Und obwohl der Blick vor dem Start oft noch kritisch auf die Technik gerichtet ist, verliefen die Streams in den vergangenen Monaten technisch stabil und inhaltlich hochwertig – mit Spielberichten, Interviews und spannenden Einblicken rund ums Team.

Medienkompetenz: Nachwuchsspieler als Kommentatoren

Ein besonderes Plus: Immer wieder übernehmen auch verletzte oder pausierende Nachwuchsspieler Aufgaben im Livestream – etwa als Co-Kommentator oder Interviewpartner. Sie lernen dabei früh, sich vor der Kamera zu bewegen, zu formulieren und auch aus der Perspektive des Medienbetriebs ein Spiel zu verfolgen. Ein echter Mehrwert für die Persönlichkeitsentwicklung jenseits des Spielfelds.

Leidenschaft trifft Routine

Mittlerweile hat das Mediateam eine starke Routine entwickelt – ohne dass dabei der Spaß an der Sache verloren ging. Enthusiasmus, Know-how und echtes Herzblut machen jede Übertragung möglich. Für Zuschauer*innen entsteht so ein direkter Draht zu den Teams – ganz egal, ob vom Handy, Laptop oder Smart-TV.

Tipp: Alle Übertragungen findet ihr unter www.sportdeutschland.tv sowie über unsere Homepage und den YouTube-Kanal der Junglöwen.

Du willst mitmachen?
Das Mediateam freut sich über Unterstützung – ob Technik, Kamera, Redaktion oder Moderation. Melde dich einfach unter:

henninger@die-jungloewen.de