Zum Hauptinhalt springen

U14 – C2-Jugend

Hintere Reihe (v.l.):  Helena Palasthy (Betreuerin), Max Sormani (Trainer), Vincent Hotz, Pascal Fronia, Patrick Ehrgott, Jonas Lehnen, Luca Berghoffer (Trainer), Albert Brill (Athletiktrainer)
Vordere Reihe (v.l.):  Lukas Rühl, Levin Poth, Nils Pabst, Niklas Philipp, Jan Hilgenhaus, Finn Lambrecht, Moritz Buschert
Es fehlen: Johannes Weber, Alfred Fellhauer, Florian Schuhmann

  • U14 kam, spielte und siegte

    Mit 32:0 Punkten stehen die Junglöwen ungeschlagen an der Tabellenspitze der Landesliga AES und sind zwei Spieltage vor Saisonende nicht mehr von der…

  • Erfolge für beide C-Jugendteams

    Am vergangenen Wochenende feierte beide C-Jugendteams mehrere Erfolge: Die U15 holte sich in einem zunächst umkämpften Spiel einen am Ende deutlichen…

Team-Infos

Trainingszeiten:

Montag, Dienstag, Donnerstag: 17.45-20.00 Uhr 

Mehrzweckhalle Kronau

Team-Sponsoren

Erst finden, dann Gas geben

Der Jahrgang 2009 tritt nach einem knappen, aber erfolgreichen Qualiturnier im Frühsommer 2022 in der zweithöchsten Spielklasse der C-Jugend, der Landesliga AES, an. Hier warten neben der Zweitvertretung der SG Pforzheim/Eutingen auch viele erste Mannschaften aus dem Raum Karlsruhe/Pforzheim/Bruchsal.

Coach Max wird neben Betreuerin Helena durch die jungen Traineranwärter David und Louis unterstützt, die beide selbst noch in der U17 spielen. Aber nicht nur im Trainerteam gibt es im Vergleich zum Vorjahr Verstärkung. Wie auch in den Vorjahren sind die talentiertesten Jungs aus der Region zum ersten Jahr C-Jugend zu den Junglöwen gekommen und werden sich erst etwas finden müssen, um im Anschluss als Team die Landesliga zu rocken. Hierbei bedanken sich die Junglöwen ausdrücklich bei den bisherigen Vereinen, ohne die eine weitere Förderung nicht in der Art möglich gewesen wäre.

Neben den Eigengewächsen Nils, Johannes, Jan, Finn und Alfred werden Moritz (zuvor TV Sandweier), Pascal (HC VfL Heppenheim), Niklas, Lukas (beide Hockenheimer SV), Patrick (TG Eggenstein) und Vincent (TV Bretten) gemeinsam daran arbeiten, jedes Training und jedes Spiel ein kleines bisschen besser zu werden.