Zum Hauptinhalt springen

U17 – B-Jugend BWOL

Hintere Reihe (v.l.):  Karsten Hartmann (Co-Trainer), Jan Knaus, Louis Sacherow, Mark Hartmann, Stephan Rypinski, Alexander Schwarz (Torwarttrainer)
Mittlere Reihe (v.l.):  Jörn Krebs (Athletiktrainer), Tobias Scholtes (Trainer), Adam Jozsa, Arthur Usatiuc, Elias Ciudad Benitez, Laurin Karrenbauer, Darian Mollov, Pascal Lindenfelser (Physiotherapeut)
Vordere Reihe (v.l.): Henri Hell, Nils Chrust, Luca Zapp, Jonas Pleimes, Jakob Baumgärtner, Marc Riffelmacher
Es fehlen: David Huljak, Lasse Jeske und Kai Klatt (Betreuer)

  • Raus mit Applaus

    Die U17 der Rhein-Neckar-Löwen nahm mit 28:27 (17:14) im Viertelfinal-Rückspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend Revanche gegen die…

  • U17-Löwen zu zahm, Zebras legen vor

    Die U17 der Rhein-Neckar-Löwen verliert im Viertelfinal-Hinspiel um die Deutsche Meisterschaft der B-Jugend gegen den THW Kiel mit 21:26 (10:12).…

Team-Infos

Für die B-Jugend geht es um die weitere Entwicklung in Richtung A-Jugendbundesliga und Seniorenbereich. Gerade in dieser Altersklasse zeigt sich also, wer das Zeug zum Großen hat. Und insbesondere in der kommenden Saison werden in der Baden-Württemberg-Oberliga auch die von Erfolgscoach Tobias Scholtes geführten Junglöwen wieder richtig gefordert sein, sich in einem starken Ligaumfeld zu behaupten - das alles als amtierender Deutscher Meister. 

Team-Sponsoren

U17 auch nach dem Titelgewinn hungrig nach Erfolgen

2021 war es die Vizemeisterschaft, 2022 die Deutsche Meisterschaft – den Titelgewinn hat sich die B-Jugend redlich verdient, weil sie sich von Aufgabe zu Aufgabe gesteigert hat.

„Es ist unbeschreiblich. Ich bin einfach nur glücklich und wahnsinnig stolz auf meine Jungs", gab Erfolgstrainer Tobias Scholtes strahlend zu Protokoll. „Wir sind nicht durch den Wettbewerb spaziert, sondern hatten nach unserem Fehlstart im Januar nur noch Spiele, in denen wir liefern mussten. Viele andere Mannschaften wären an dieser Herausforderung vermutlich zerbrochen. Wir hingegen sind daran gereift und haben eine unfassbare Mentalität entwickelt. In den Playoffs war dieser Spirit unser Schlüssel zum Erfolg: immer cool zu bleiben, auch in den Phasen, in denen es mal nicht gut für uns lief, zeugt von einer Cleverness und Reife, die für eine U17 mehr als beachtlich ist“, bilanzierte Scholtes die letzten Wochen und Monate. Und er darf völlig zu Recht stolz sein auf das Erreichte.

Nun beginnt in der Baden-Württemberg-Oberliga wieder alles von vorne, aufgrund des Jahrgangswechsels ist es von Jahr zu Jahr eine neue Herausforderung, eine gute Truppe zu formen. Tobias Scholtes hat bewiesen, dass er die U17 zu höchstem Niveau entwickeln kann – das haben die Erfolge der letzten Jahre eindrucksvoll bewiesen. Hungrig ist das Team allemal.