A-Jugend Bundesliga
Hintere Reihe (v.l.): Anja Knebel (Betreuerin), Jan Kraft, Luk Bartsch, Elias Scholtes, Tim Burkard, Fritz Bitzel, Jo Knipp, Leon Keller, Uwe Knebel (Betreuer)
Mittlere Reihe (v.l.): Daniel Haase (Trainer), Tobias Knaus (Co-Trainer), Hannes Weindl, Robert Krass, Robert Timmermeister, Valentin Clarius, Florian Schulz (Athletiktrainer), Thilo Maier (Physiotherapeut)
Vordere Reihe (v.l.): Veith Schlafmann, Niklas Michalski, Florian König, Mats Grupe, David Späth, Timo Röhling, Luca Engelberth, Gianluca Herbel, Lion Zacharias
Team-Infos
Der neue Modus hatte in der letzten Saison genau das gebracht, was erwartet wurde: Zu einem deutlich früheren Zeitpunkt gab es Handballduelle auf sehr hohem Niveau. Die Meisterrunde hat somit für reichlich Spannung gesorgt. Mittendrin befanden sich die Junglöwen, die auch in der kommenden Runde die gleichen Ziele verfolgen: Meisterschaft in der Vorrunde und in der Meisterrunde eine Platzierung unter den ersten Vier, damit es mit dem Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft weitergeht.
Mit Leidenschaft und Teamgeist
A-Jugend peilt wieder große Ziele an
Daniel Hasse, der bisher schon für diesen Bereich verantwortlich zeichnete, kennt alle Spieler bestens und freut sich, wenn es endlich wieder mit dem Ligabetrieb los geht. „Wir wollen uns mit Leidenschaft aufs Handballspielen konzentrieren“, sagt der Junglöwencoach, der zusammen mit dem Team die lange Zwangspause für den athletischen und technischen Bereich nutzte. „Diese Phase wurde gut genutzt. Nun geht es darum, in den Testspielen die nötige Wettkampfhärte anzueignen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist auch in diesem Jahr, dass nach Absprache mit Michel Abt unsere A-Jugendspieler auch immer wieder im Erwachsenenbereich der Dritten Liga reinschnuppern können.“
Herausragende Bilanz wiederholen
Haase würde die herausragende Bilanz der letzten Runde (sieben Siege, nur zwei Unentschieden) gern wiederholen. „Natürlich wollen wir ähnlich gut abschließen und eine stetige Entwicklung zum Jahresende sehen. Die aus der B-Jugend gekommenen Spieler sollen sich sehr schnell an die A-Jugend mit dem höheren Tempo und die Härte gewöhnen, um dann in der Meisterrunde weitere Ziele angehen zu können.“ Haase kennt die „Neuen“ bereits aus der letztjährigen B-Jugendsaison, externe Verstärkungen gab es keine. „Das ist ein großer Vorteil, zumal wir auch außerhalb der Halle viel für den Teamgeist gemacht haben und an einem Strang ziehen.“ Einziger externer Abgang ist Maximilian Albrecht, der die berufliche Entwicklung in den Vordergrund gestellt hat.
MANNSCHAFTSAUFGEBOT A-JUGENDBUNDESLIGA | |||
Nr. | Name | Position | Geburtsdatum |
1 | David Späth | TW | 29.04.2002 |
2 | Niklas Michalski | RA | 20.02.2003 |
3 | Robert Krass | RR | 24.08.2003 |
4 | Elias Scholtes | RR | 18.08.2003 |
5 | Lion Zacharias | LA | 20.06.2003 |
7 | Robert Timmermeister | RL | 09.04.2003 |
8 | Florian König | RM | 27.02.2002 |
9 | Hannes Weindl | RL | 03.02.2003 |
11 | Mats Grupe | TW | 10.05.2003 |
13 | Fritz Bitzel | KR | 07.07.2003 |
14 | Luk Bartsch | RM | 02.03.2003 |
15 | Gianluca Herbel | LA | 19.04.2002 |
17 | Leon Keller | RL | 23.03.2003 |
20 | Tim Burkard | KR | 18.03.2002 |
23 | Jo Knipp | RR | 04.02.2002 |
24 | Luca Engelberth | LA | 10.09.2002 |
28 | Valentin Clarius | KR | 25.02.2003 |
34 | Jan Kraft | RM | 15.04.2003 |
73 | Veit Schlafmann | RA | 18.03.2002 |
90 | Timo Röhling | TW | 02.06.2002 |
OFFIZIELLE | |||
Trainer | Daniel Haase | ||
Co-Trainer | Tobias Knaus | ||
MV | Uwe Knebel | ||
Physio | Thilo Maier | ||
Betreuerin | Anja Knebel |